Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphin-Liganden

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphin-Liganden für verschiedene Anwendungen an. Phosphinliganden sind entscheidende Komponenten auf dem Gebiet der Koordinationschemie und spielen eine zentrale Rolle in der Katalyse, insbesondere bei durch Übergangsmetalle katalysierten Reaktionen. Diese Liganden bilden stabile Komplexe mit Metallzentren und erhöhen die Reaktivität und Selektivität katalytischer Prozesse. Forscher setzen Phosphinliganden in einer Vielzahl von organischen Synthesereaktionen ein, darunter Hydrierungen, Hydroformylierungen und Kreuzkupplungsreaktionen wie die Suzuki-, Heck- und Stille-Reaktionen. Diese Liganden sind unerlässlich für die Entwicklung effizienter katalytischer Systeme, die die Bildung komplexer Moleküle mit hoher Präzision und Ausbeute ermöglichen. Die Vielseitigkeit der Phosphinliganden ermöglicht eine Feinabstimmung der elektronischen und sterischen Eigenschaften, wodurch die Reaktionsbedingungen optimiert und die katalytische Leistung verbessert werden können. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Phosphinliganden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der organischen und anorganischen Chemie sowie in den Materialwissenschaften. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente und treiben Innovationen bei der Synthese von Agrochemikalien und funktionellen Materialien voran. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphinliganden zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 38

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triphenylborane - Triphenylphosphine Complex

3053-68-7sc-296642
sc-296642A
5 g
25 g
$110.00
$295.00
(0)

Der Triphenylboran-Triphenylphosphin-Komplex ist ein vielseitiger Phosphin-Ligand, der sich durch seine starken π-Akzeptor-Fähigkeiten und eine erhebliche sterische Hinderung auszeichnet. Das Vorhandensein von drei Phenylgruppen ermöglicht wirksame π-Brückenbindungen mit Übergangsmetallen, wodurch die elektronischen Wechselwirkungen verstärkt werden. Dieser Komplex weist einzigartige Koordinationsgeometrien auf, die sich auf die Stabilität und Reaktivität von Metallkomplexen auswirken. Seine Fähigkeit, die elektronischen Eigenschaften zu modulieren, macht ihn zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Prozessen, die sich auf die Reaktionsdynamik und Selektivität auswirken.

1,3-Bis(diphenylphosphino)propane

6737-42-4sc-222926
sc-222926A
sc-222926B
sc-222926C
sc-222926D
1 g
5 g
100 g
500 g
1 kg
$26.00
$46.00
$82.00
$271.00
$437.00
(0)

1,3-Bis(diphenylphosphino)propan ist ein zweizähniger Phosphinligand, der für seine chelatbildenden Eigenschaften bekannt ist und die Metallkoordination durch doppelte Phosphordonorstellen verbessert. Dieser Ligand weist aufgrund seiner Diphenylgruppen eine bemerkenswerte sterische Masse auf, die die Geometrie der Metallkomplexe beeinflusst und einzigartige Reaktivitätsmuster fördert. Seine elektronenliefernden Eigenschaften erleichtern starke Metall-Ligand-Wechselwirkungen, die die katalytische Effizienz und Selektivität bei verschiedenen Reaktionen erheblich beeinflussen.

1,2-Bis(diphenylphosphino)benzene

13991-08-7sc-222795
1 g
$71.00
(1)

1,2-Bis(diphenylphosphino)benzol ist ein vielseitiger zweizähniger Phosphinligand, der sich durch seine starre, planare Struktur auszeichnet, die eine effektive Koordination mit Übergangsmetallen ermöglicht. Das Vorhandensein von zwei Diphenylphosphinogruppen verbessert seine Fähigkeit, niedrige Oxidationsstufen von Metallen zu stabilisieren, und fördert einzigartige elektronische Umgebungen. Die sterischen und elektronischen Eigenschaften dieses Liganden können die Reaktionswege erheblich beeinflussen und die Selektivität und Reaktivität in katalytischen Prozessen verbessern.

1,6-Bis(diphenylphosphino)hexane

19845-69-3sc-223099
5 g
$106.00
(0)

1,6-Bis(diphenylphosphino)hexan ist ein flexibler zweizähniger Phosphinligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Chelatkomplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Seine verlängerte aliphatische Kette bietet eine einzigartige räumliche Anordnung, die verschiedene Koordinationsgeometrien ermöglicht. Die sterische Masse und die elektronischen Eigenschaften dieses Liganden können die Reaktivität der Metalle modulieren und die katalytische Effizienz und Selektivität bei verschiedenen Reaktionen, insbesondere bei Kreuzkupplungs- und Hydrierungsprozessen, beeinflussen.

1,2-Bis(dicyclohexylphosphino)ethane

23743-26-2sc-222793
sc-222793A
1 g
5 g
$101.00
$398.00
(0)

1,2-Bis(dicyclohexylphosphino)ethan ist ein vielseitiger zweizähniger Phosphinligand, der sich durch seine robuste sterische Hinderung und einzigartige elektronische Eigenschaften auszeichnet. Die Dicyclohexylgruppen verbessern seine Fähigkeit, niederwertige Metallkomplexe zu stabilisieren, indem sie unterschiedliche Koordinationsmodi fördern. Die strukturelle Starrheit dieses Liganden ermöglicht wirksame Metall-Ligand-Wechselwirkungen, die die Reaktionswege und die Kinetik bei katalytischen Prozessen beeinflussen, insbesondere bei asymmetrischen Synthesen und metallorganischen Umwandlungen.

1,2-Bis(dichlorophosphino)ethane

28240-69-9sc-222792
sc-222792A
1 g
5 g
$75.00
$219.00
(0)

1,2-Bis(dichlorophosphino)ethan ist ein zweizähniger Phosphinligand, der sich durch seine starken elektronenziehenden Dichlorophosphinogruppen auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangsmetallkomplexen verbessern. Dieser Ligand weist einzigartige Koordinationsgeometrien auf, die vielfältige Metall-Ligand-Wechselwirkungen ermöglichen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik und die Selektivität in katalytischen Zyklen erheblich beeinflussen, was ihn zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen metallorganischen Reaktionen und der Katalyse macht.

1,4-Bis(dicyclohexylphosphino)butane

65038-36-0sc-223015
1 g
$128.00
(0)

1,4-Bis(dicyclohexylphosphino)butan ist ein vielseitiger zweizähniger Phosphinligand, der sich durch seine sperrigen Dicyclohexylgruppen auszeichnet, die sterische Hürden darstellen und die Wechselwirkungen zwischen Metall und Ligand verstärken. Dieser Ligand fördert einzigartige Koordinationsmodi, die die Stabilisierung von niederwertigen Übergangsmetallkomplexen ermöglichen. Seine elektronenabgebenden Eigenschaften können die elektronische Umgebung des Metallzentrums modulieren und so die katalytische Aktivität und Selektivität bei verschiedenen metallorganischen Umwandlungen beeinflussen.

1,2-Bis[bis(pentafluorophenyl)phosphino]ethane

76858-94-1sc-222810
1 g
$204.00
(0)

1,2-Bis[bis(pentafluorophenyl)phosphino]ethan ist ein hochspezialisierter zweizähniger Phosphinligand, der für seine außergewöhnlichen elektronenziehenden Pentafluorophenylgruppen bekannt ist. Diese einzigartige Struktur verbessert die Metallkoordination, indem sie hohe Oxidationsstufen stabilisiert und starke π-Akzeptor-Wechselwirkungen erleichtert. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine Feinabstimmung der Reaktionskinetik, wodurch er die Selektivität und Reaktivität in der metallorganischen Katalyse wirksam fördert.

1,3-Bis(diphenylphosphino)propane monooxide

85685-99-0sc-222927
5 g
$286.00
(0)

1,3-Bis(diphenylphosphino)propanmonooxid ist ein vielseitiger zweizähniger Phosphinligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Das Vorhandensein der Monooxidgruppe führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Donoreigenschaften des Liganden verstärken. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte sterische Hinderung auf, die die Geometrie der Metallkomplexe beeinflusst und dadurch die katalytischen Wege moduliert und die Selektivität in verschiedenen Reaktionen verbessert. Seine ausgeprägten Wechselwirkungen mit Metallzentren erleichtern die Aktivierung von Substraten und machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie.

1-Diphenylphosphino-1′-(di-tert-butylphosphino)ferrocene

95408-38-1sc-222690
1 g
$134.00
(0)

1-Diphenylphosphino-1'-(di-tert-butylphosphino)ferrocen ist ein vielseitiger Phosphinligand, der sich durch sein einzigartiges Ferrocen-Grundgerüst auszeichnet, das ihm erhebliche Stabilität und elektronische Eigenschaften verleiht. Die sterisch anspruchsvollen Di-tert-butylphosphinogruppen verbessern seine Fähigkeit, Metallzentren zu stabilisieren und fördern günstige Koordinationsgeometrien. Dieser Ligand weist eine bemerkenswerte elektronische Kommunikation zwischen dem Metall und der Ferroceneinheit auf, was sich auf die katalytische Aktivität und die Selektivität in verschiedenen Reaktionen auswirkt. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen und erleichtern innovative Wege in der metallorganischen Chemie.