Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Bis(diphenylphosphino)benzene (CAS 13991-08-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13991-08-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
446.46
Summenformel:
C30H24P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Bis(diphenylphosphino)benzol, auch als 1,2-dppb bekannt, ist eine organophosphorverbindung, die weit verbreitet als Ligand in der Koordinationschemie verwendet wird. Als bidentater Ligand hat es die Fähigkeit, sich mit einem Metallzentrum durch zwei Donatoratome zu koordinieren. Diese Verbindung findet umfangreiche Anwendungen in der organischen Synthese, Katalyse und Materialwissenschaft. In der wissenschaftlichen Forschung hat 1,2-dppb eine bedeutende Rolle gespielt. Es wird häufig als Ligand in der Synthese organischer Metallverbindungen, insbesondere Katalysatoren für organische Reaktionen, eingesetzt. Darüber hinaus hat es als Ligand bei der Erzeugung von Koordinationspolymeren, Materialien, die für die Energiespeicherung und -umwandlung von Potenzial sind, Verwendung gefunden. Darüber hinaus hat 1,2-dppb als Ligand bei der Synthese bioaktiver Moleküle, einschließlich Metalloproteine und Metalloenzyme, gedient. Als bidentater Ligand koordiniert 1,2-dppb sich mit einem Metallzentrum durch seine zwei Phosphoratome, die durch ein Benzolring verbunden sind. Diese Strukturarrangement verbessert die Stabilität des resultierenden Komplexes. Durch das Spenden von Elektronendichte an das Metallzentrum bilden die beiden Donatoratome eine robuste Bindung zwischen dem Metall und dem Liganden.


1,2-Bis(diphenylphosphino)benzene (CAS 13991-08-7) Literaturhinweise

  1. Synthese, Struktur und katalytische Aktivität eines Gold(I)-Komplexes, der 1,2-Bis(diphenylphosphino)benzolmonoxid enthält.  |  Hahn, C., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 16300-9. PMID: 25183051
  2. Zerovalente Nickelverbindungen auf dem Träger von 1,2-Bis(diphenylphosphino)benzol: Synthese, Strukturen und katalytische Eigenschaften.  |  Neary, MC., et al. 2018. Inorg Chem. 57: 374-391. PMID: 29244503
  3. Kobalt-katalysierte Difluoralkylierung von tertiären Arylketonen zur einfachen Synthese von quaternären Alkyldifluoriden.  |  Li, C., et al. 2018. Nat Commun. 9: 4951. PMID: 30470757
  4. Hochgradig stereoselektive Nickel-katalysierte Difluoralkylierung von Arylketonen zu tetrasubstituierten Monofluoralkenen und quaternären Alkyldifluoriden.  |  Li, C., et al. 2019. Chem Sci. 10: 9285-9291. PMID: 32055314
  5. Wasserstoffborgene Alkylierung von 1,2-Aminoalkoholen bei der Synthese von enantioangereicherten γ-Aminobuttersäuren.  |  Hall, CJJ., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 6981-6985. PMID: 33561302
  6. Der krebsbekämpfende Gold(iii)-Bisphosphin-Komplex verändert die mitochondriale Elektronentransportkette, um in vivo eine Tumorhemmung zu bewirken.  |  Kim, JH., et al. 2021. Chem Sci. 12: 7467-7479. PMID: 34163837
  7. Fluorierte zykloplatinierte(II)-Komplexe mit Bisphosphin-Liganden als wirksame Krebsbekämpfungsmittel.  |  Shahsavari, HR., et al. 2021. Organometallics. 40: 72-82. PMID: 34334870
  8. Einkernige Kupfer(I)-3-(2-Pyridyl)pyrazol-Komplexe: Die entscheidende Rolle von Phosphin für die Photolumineszenz.  |  Baranova, KF., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34833961
  9. Doppia utilità di un singolo complesso difosfina-rutenio: precursore di nuovi complessi e pre-catalizzatore per l'idrogenazione per trasferimento e l'ossidazione di Oppenauer.  |  Mukherjee, A. and Bhattacharya, S. 2021. RSC Adv. 11: 15617-15631. PMID: 35481203
  10. Katalytische enantioselektive Synthese von γ-Lactamen mit β-quaternären Zentren durch Verschmelzung von C-C-Aktivierung und Sulfonylradikal-Migration.  |  Yu, X., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 9222-9228. PMID: 35580261
  11. Assemblaggi eterotrimetallici con ponti di 1,2,4,5-Tetrakis(difenilfosfino)benzene: Costrutti per controllare la separazione e l'orientamento spaziale dei gruppi metalloditiolenici redox-attivi.  |  Kumar, S., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 17804-17818. PMID: 36282620
  12. π-verlängerte Rubrene über Dearomative annulative π-Verlängerungsreaktion.  |  Matsuoka, W., et al. 2023. J Am Chem Soc. 145: 658-666. PMID: 36563098
  13. Das Artefenomel-Regioisomer RLA-3107 ist ein vielversprechender Wegbereiter für die Entdeckung von Endoperoxid-Antimalariamitteln der nächsten Generation.  |  Blank, BR., et al. 2023. ACS Med Chem Lett. 14: 493-498. PMID: 37077383

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Bis(diphenylphosphino)benzene, 1 g

sc-222795
1 g
$71.00