Direktverknüpfungen
1,2-Bis(diphenylphosphino)benzol, auch als 1,2-dppb bekannt, ist eine organophosphorverbindung, die weit verbreitet als Ligand in der Koordinationschemie verwendet wird. Als bidentater Ligand hat es die Fähigkeit, sich mit einem Metallzentrum durch zwei Donatoratome zu koordinieren. Diese Verbindung findet umfangreiche Anwendungen in der organischen Synthese, Katalyse und Materialwissenschaft. In der wissenschaftlichen Forschung hat 1,2-dppb eine bedeutende Rolle gespielt. Es wird häufig als Ligand in der Synthese organischer Metallverbindungen, insbesondere Katalysatoren für organische Reaktionen, eingesetzt. Darüber hinaus hat es als Ligand bei der Erzeugung von Koordinationspolymeren, Materialien, die für die Energiespeicherung und -umwandlung von Potenzial sind, Verwendung gefunden. Darüber hinaus hat 1,2-dppb als Ligand bei der Synthese bioaktiver Moleküle, einschließlich Metalloproteine und Metalloenzyme, gedient. Als bidentater Ligand koordiniert 1,2-dppb sich mit einem Metallzentrum durch seine zwei Phosphoratome, die durch ein Benzolring verbunden sind. Diese Strukturarrangement verbessert die Stabilität des resultierenden Komplexes. Durch das Spenden von Elektronendichte an das Metallzentrum bilden die beiden Donatoratome eine robuste Bindung zwischen dem Metall und dem Liganden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2-Bis(diphenylphosphino)benzene, 1 g | sc-222795 | 1 g | $71.00 |