Die Klasse der Chemikalien, die als PGAM1-Aktivatoren bezeichnet werden, ist nicht genau definiert. Betrachtet man jedoch die biologische Rolle von PGAM1, so beeinflussen Moleküle, die am glykolytischen Stoffwechselweg beteiligt sind, indirekt seine Aktivität. Glukose, das Ausgangsmolekül der Glykolyse, setzt den Weg in Gang, an dem PGAM1 beteiligt ist. Insulin, ein Hormon, das die Glukoseaufnahme und -verwertung fördert, beeinflusst indirekt den glykolytischen Stoffwechselweg und damit PGAM1. Fructose-1,6-bisphosphat, ein Zwischenprodukt der Glykolyse, ist ein vorgeschaltetes Molekül, das PGAM1 indirekt beeinflussen kann.
2,3-Bisphosphoglycerat, ein Metabolit des glykolytischen Weges, aktiviert bekanntermaßen das muskelspezifische Isozym von PGAM1. Und schließlich könnte Pyruvat, das Endprodukt der Glykolyse, die PGAM1-Aktivität durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose setzt den glykolytischen Weg in Gang, an dem PGAM1 beteiligt ist. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin fördert die Glukoseaufnahme und -verwertung und beeinflusst damit indirekt den glykolytischen Stoffwechselweg und PGAM1. | ||||||
D-Fructose 1,6-bisphosphate sodium salt | 488-69-7 | sc-484714 | 50 g | $298.00 | ||
Fructose-1,6-Bisphosphat ist ein vorgelagertes Molekül im glykolytischen Stoffwechselweg und beeinflusst somit indirekt PGAM1. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Pyruvat, das Endprodukt der Glykolyse, könnte die PGAM1-Aktivität durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen. |