Perlecan, wissenschaftlich bekannt als Heparansulfat-Proteoglycan 2 (HSPG2), ist ein wichtiger Bestandteil von Basalmembranen und extrazellulären Matrizen in verschiedenen Geweben des Körpers. Angesichts seiner weiten Verbreitung und seiner vielfältigen Funktionen überrascht es nicht, dass Moleküle, die in der Lage sind, seine Aktivität zu modulieren, so genannte Perlecan-Aktivatoren, das Interesse der Wissenschaft geweckt haben. Das Kernprotein von Perlecan kann mit drei Heparansulfatketten dekoriert werden, die es ihm ermöglichen, sich mit mehreren Zelloberflächenrezeptoren und Matrixmolekülen zu verbinden. Diese Interaktionen untermauern die Rolle von Perlecan bei der Regulierung des Zellverhaltens, der Gewebeentwicklung und der strukturellen Integrität.Perlecan-Aktivatoren spielen aufgrund ihrer Fähigkeit, die Funktion von Perlecan zu modulieren, eine entscheidende Rolle bei diesen Prozessen. Diese Moleküle können eine Reihe von molekularen Pfaden beeinflussen, die mit Perlecan in Verbindung stehen. Da Perlecan an zahlreichen physiologischen Prozessen wie Zelladhäsion, Migration, Differenzierung und Proliferation beteiligt ist, haben seine Aktivatoren tiefgreifende Auswirkungen auf das Verständnis der Mechanismen der Gewebehomöostase und -entwicklung. Darüber hinaus impliziert die strukturelle Bedeutung von Perlecan in der extrazellulären Matrix, dass seine Aktivatoren auch die biomechanischen Eigenschaften von Geweben beeinflussen können. Die komplexen regulatorischen Netzwerke, an denen Perlecan beteiligt ist, und das Potenzial seiner Aktivatoren, diese zu modulieren, machen diese Molekülklasse zu einem wichtigen Grenzbereich in der komplizierten Erforschung der Zell- und Matrixbiologie.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Dies ist ein Metabolit von Vitamin A und spielt eine Rolle bei der Zelldifferenzierung und könnte die ECM-Synthese beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Eine Art von Glukokortikoid, das in bestimmten Zusammenhängen die Synthese verschiedener ECM-Proteine beeinflussen kann. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Es ist bekannt, dass es für die Kollagensynthese unerlässlich ist, könnte aber auch eine Rolle bei der Regulierung anderer ECM-Komponenten spielen. | ||||||
Hyaluronic Acid, Sodium Salt | 9067-32-7 | sc-204004A sc-204004B sc-204004C sc-204004D sc-204004 | 100 mg 1 g 25 g 100 g 500 mg | $82.00 $360.00 $700.00 $1715.00 $235.00 | 1 | |
Eine ECM-Komponente, die, wenn sie exogen zugefügt wird, die Synthese anderer ECM-Moleküle beeinflussen kann. | ||||||
β-Glycerophosphate disodium salt | 819-83-0 | sc-220452 sc-220452A sc-220452B sc-220452C sc-220452D sc-220452E | 25 g 100 g 500 g 1 kg 3 kg 6 kg | $62.00 $117.00 $433.00 $724.00 $2050.00 $3580.00 | 43 | |
Wird manchmal in Verbindung mit Dexamethason und Ascorbinsäure verwendet, um die osteogene Differenzierung von Stammzellen zu fördern, was eine Veränderung der ECM-Zusammensetzung beinhaltet. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Da der Glukosespiegel und das Insulin das Perlecan beeinflussen können, könnte exogenes Insulin eine Rolle bei der Perlecan-Synthese spielen, insbesondere in bestimmten Geweben. |