Artikel 71 von 80 von insgesamt 278
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-3-fluoro-DL-valine | sc-327685 sc-327685A | 100 mg 250 mg | $999.00 $1761.00 | |||
Fmoc-3-Fluor-DL-Valin ist ein charakteristisches Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese verwendet wird und eine fluorierte Seitenkette aufweist, die einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften mit sich bringt. Das Fluoratom kann Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen beeinflussen und so die Peptidkonformation verändern. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entschützung und Kopplung, was zu hohen Ausbeuten bei der Synthese führt. Ihre Reaktivität ermöglicht eine präzise Kontrolle der Peptidkettenverlängerung, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für den Aufbau komplexer Sequenzen macht. | ||||||
Fmoc-3-methoxy-L-tyrosine | 881911-32-6 | sc-327686 sc-327686A | 50 mg 100 mg | $650.00 $1095.00 | ||
Fmoc-3-Methoxy-L-Tyrosin ist ein spezielles Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Methoxygruppe aus, die die Löslichkeit erhöht und hydrophobe Wechselwirkungen beeinflusst. Diese Modifikation kann die Gesamtkonformation und Stabilität des Peptids beeinflussen. Die Fmoc-Schutzgruppe erleichtert die selektive Entschützung und ermöglicht so rationelle Kopplungsreaktionen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Fmoc-Schutzgruppe können die Reaktionskinetik modulieren und ermöglichen so eine präzise Steuerung des Peptidaufbaus und der Funktionalität. | ||||||
Fmoc-alpha-methyl-DL-leucine | sc-327743 sc-327743A | 100 mg 1 g | $99.00 $548.00 | |||
Fmoc-alpha-Methyl-DL-Leucin ist ein vielseitiges Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine verzweigte Struktur aus, die sterische Hindernisse mit sich bringt und die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflusst. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entschützung unter milden Bedingungen und fördert die selektive Kopplung. Ihre einzigartigen hydrophoben Eigenschaften können die Löslichkeit von Peptiden in organischen Lösungsmitteln verbessern, was reibungslosere Reaktionswege ermöglicht und die Gesamtausbeute bei komplexen Peptidverbindungen erhöht. | ||||||
Fmoc-beta-cyclopenten-1-yl-DL-alanine | sc-327751 sc-327751A | 100 mg 500 mg | $284.00 $1120.00 | |||
Fmoc-beta-Cyclopenten-1-yl-DL-Alanin ist ein charakteristisches Aminosäurederivat für die Peptidsynthese, das sich durch seinen Cyclopentenring auszeichnet, der für eine einzigartige Konformationsflexibilität sorgt. Dieses Strukturmerkmal kann die Dynamik des Peptidrückgrats modulieren, was die Bildung von Sekundärstrukturen beeinflussen kann. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine unkomplizierte Entschützung, während die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung die Löslichkeit und Reaktionskinetik beeinflussen und die Kopplungseffizienz in komplexen Peptidsequenzen optimieren kann. | ||||||
Fmoc-beta-t-butyl-D-alanine | sc-327753 sc-327753A | 250 mg 1 g | $177.00 $528.00 | |||
Fmoc-beta-t-butyl-D-Alanin ist ein vielseitiges Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine sperrige t-Butyl-Seitenkette aus, die die sterische Hinderung verstärkt. Diese Eigenschaft kann die räumliche Anordnung von Peptiden erheblich beeinflussen und spezifische Faltungsmuster fördern. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente und selektive Entschützung, was eine rationelle Synthese erleichtert. Darüber hinaus können die hydrophoben Eigenschaften der Fmoc-Schutzgruppe die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern, was die Reaktionsgeschwindigkeit und die Kopplungseffizienz in komplexen Peptidanordnungen erhöht. | ||||||
Fmoc-Cys(Dpm)-OH | 247595-29-5 | sc-327755 sc-327755A | 1 g 5 g | $199.00 $801.00 | ||
Fmoc-Cys(Dpm)-OH ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Dpm (Diphenylmethyl)-Seitenkette aus, die eine erhebliche sterische Masse einführt. Diese Eigenschaft kann die Konformation von Peptiden modulieren und ihre Sekundärstruktur beeinflussen. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen und fördert effiziente Kopplungsreaktionen. Ihre hydrophobe Natur verbessert die Löslichkeit in organischen Medien, optimiert die Reaktionskinetik und erleichtert die Bildung komplexer Peptide. | ||||||
Fmoc-D-(3-thienyl)glycine | sc-327756 sc-327756A | 100 mg 500 mg | $467.00 $1874.00 | |||
Fmoc-D-(3-Thienyl)glycin ist ein charakteristisches Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Thienyl-Seitenkette aus, die einzigartige elektronische Eigenschaften und potenzielle π-π-Stapelwechselwirkungen mit sich bringt. Diese Eigenschaft kann die Peptidfaltung und -stabilität beeinflussen. Die Fmoc-Schutzgruppe lässt sich unter milden Bedingungen selektiv entfernen, was die Effizienz der Kupplungsreaktionen erhöht. Ihre mäßige Hydrophobie unterstützt die Löslichkeit und fördert eine günstige Reaktionskinetik für den Aufbau komplexer Peptide. | ||||||
Fmoc-DL-(2-bromophenyl)glycine | sc-327761 sc-327761A | 1 g 5 g | $390.00 $1575.00 | |||
Fmoc-DL-(2-Bromphenyl)glycin ist ein vielseitiges Aminosäurederivat für die Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine Bromphenyl-Seitenkette aus, die die sterische Hinderung verstärkt und einzigartige Halogenbindungswechselwirkungen erleichtern kann. Diese Eigenschaft kann die Konformation und Stabilität von Peptiden beeinflussen. Die Fmoc-Gruppe bietet einen Schutzmechanismus, der selektiv abgespalten werden kann und eine effiziente sequenzielle Kopplung ermöglicht. Ihre ausgeprägten hydrophoben Eigenschaften tragen zur Löslichkeit bei und optimieren die Reaktionskinetik in komplexen Peptidformationen. | ||||||
Fmoc-DL-(2-methoxyphenyl)glycine | sc-327762 sc-327762A | 1 g 5 g | $430.00 $1714.00 | |||
Fmoc-DL-(2-Methoxyphenyl)glycin ist ein einzigartiges Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Methoxyphenyl-Seitenkette aus, die elektronenabgebende Effekte einführt und die Peptidstrukturen durch verstärkte π-π-Stapelwechselwirkungen stabilisieren kann. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erleichtert präzise Kopplungsreaktionen. Ihre mäßige Hydrophobie unterstützt die Löslichkeit, fördert eine effiziente Reaktionskinetik und beeinflusst die Gesamtfaltung und Stabilität der synthetisierten Peptide. | ||||||
Fmoc-DL-(2-thiazoyl)glycine | sc-327764 sc-327764A | 500 mg 1 g | $999.00 $1874.00 | |||
Fmoc-DL-(2-Thiazoyl)glycin ist ein charakteristisches Aminosäurederivat für die Peptidsynthese, das einen Thiazolring aufweist, der die molekularen Wechselwirkungen durch Schwefel-Stickstoff-Koordination verstärkt. Diese einzigartige Struktur kann die Konformation von Peptiden beeinflussen und spezifische Faltungsmuster fördern. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine gezielte Entschützung, wodurch der Syntheseprozess rationalisiert wird. Ihre polaren Eigenschaften tragen zur Löslichkeit bei, optimieren die Reaktionskinetik und erleichtern die Bildung von stabilen Peptidbindungen. |