Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 151 von 160 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-L-Val-OSu

130878-68-1sc-294955
sc-294955A
5 g
25 g
$95.00
$860.00
(0)

Fmoc-L-Val-OSu ist ein Schlüsselreagenz für die Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine Valin-Seitenkette aus, die hydrophobe Wechselwirkungen einführt und die Stabilität der Peptidstrukturen fördert. Die Fmoc-Schutzgruppe erleichtert die selektive Entschützung, während der OSu-Anteil die Reaktivität gegenüber Aminen erhöht und die Kopplungsreaktionen vereinfacht. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung können die gesamte Reaktionsdynamik beeinflussen und ermöglichen eine präzise Kontrolle der Peptidkettenverlängerung und Sequenztreue.

Fmoc-tBu-Gly-OH

132684-60-7sc-228219
1 g
$201.00
(0)

Fmoc-tBu-Gly-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der eine t-Butylgruppe enthält, die eine sterische Hürde darstellt und die Selektivität von Kupplungsreaktionen erhöht. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entschützung unter milden Bedingungen, während der Glycin-Rest zur Flexibilität der Peptidketten beiträgt. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik modulieren, was eine präzise Kontrolle des Peptidaufbaus ermöglicht und eine hohe Sequenztreue gewährleistet.

Fmoc-Nalpha-methyl-O-t-butyl-L-tyrosine

133373-24-7sc-327832
sc-327832A
1 g
5 g
$89.00
$409.00
(0)

Fmoc-Nalpha-Methyl-O-t-butyl-L-tyrosin ist ein spezieller Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine sperrige t-Butylgruppe auszeichnet, die einen erheblichen sterischen Schutz bietet und die Kopplungseffizienz erhöht. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine unkomplizierte Entschützung, während die Nalpha-Methyl-Modifikation die Konformationsdynamik des Peptids beeinflusst. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern selektive Wechselwirkungen während der Synthese und fördern eine hohe Spezifität und Ausbeute bei der Peptidbildung.

Fmoc-L-Tyr(3-I)-OH

134486-00-3sc-294951
sc-294951A
1 g
5 g
$530.00
$2129.00
(0)

Fmoc-L-Tyr(3-I)-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Jodsubstitution an der ortho-Position auszeichnet, die einzigartige elektronische Effekte einführt und die Reaktivität erhöht. Die Fmoc-Schutzgruppe lässt sich unter milden Bedingungen leicht entfernen, während die aromatische Natur des Tyrosinrestes zu π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt, die die Gesamtstabilität und Faltung der resultierenden Peptide beeinflussen. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung optimieren Kopplungsreaktionen, was zu einer verbesserten Ausbeute und Reinheit bei der Peptidbildung führt.

Fmoc-Cys(Mbzl)-OH

136050-67-4sc-391912
sc-391912A
1 g
5 g
$44.00
$125.00
(0)

Fmoc-Cys(Mbzl)-OH ist ein spezielles Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird und sich durch seine Benzyl-Schutzgruppe an der Thiol-Seitenkette auszeichnet. Diese Modifikation erhöht die Stabilität des Cysteinrestes während der Kupplungsreaktionen und erhält gleichzeitig seine Nukleophilie. Die Fmoc-Gruppe erleichtert die unkomplizierte Entschützung unter milden Bedingungen und fördert den effizienten Peptidaufbau. Darüber hinaus beeinflussen die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung die Reaktionskinetik und optimieren die Ausbeute bei komplexen Peptidsequenzen.

TOTU

136849-72-4sc-253713
sc-253713A
1 g
5 g
$45.00
$158.00
(0)

TOTU ist ein vielseitiges Reagenz für die Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Carbonsäuren durch einen einzigartigen Mechanismus zu aktivieren, der die Kopplungseffizienz erhöht. Seine reaktive Natur ermöglicht die rasche Bildung stabiler Zwischenprodukte, was den Aufbau von Peptiden vereinfacht. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern selektive Reaktionen und minimieren die Zahl der Nebenprodukte. Darüber hinaus trägt ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln dazu bei, die Reaktionsbedingungen zu optimieren, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der komplexen Peptidsynthese macht.

4-(4-Hydroxymethyl-3-methoxyphenoxy)butyric acid

136849-75-7sc-254565
1 g
$204.00
(0)

4-(4-Hydroxymethyl-3-methoxyphenoxy)-buttersäure dient als wirksames Kopplungsmittel in der Peptidsynthese, das sich durch seine Fähigkeit zur Bildung robuster Acylderivate auszeichnet. Ihre einzigartigen Hydroxymethyl- und Methoxygruppen verstärken die Nukleophilie und fördern die effiziente Bildung von Amidbindungen. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit Aminosäuren und optimiert die Reaktionskinetik. Darüber hinaus unterstützt ihre Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln unterschiedliche Synthesestrategien und macht sie zu einem bemerkenswerten Reagenz für den Peptidaufbau.

Fmoc-S-methyl-L-cyseteine

138021-87-1sc-285836
sc-285836A
1 g
5 g
$26.00
$92.00
(0)

Fmoc-S-Methyl-L-Cystein ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Thiolgruppe auszeichnet, die die Bildung von Disulfidbindungen erleichtert. Die Fmoc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität während der Synthese und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Entschützung. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften fördern spezifische Wechselwirkungen mit anderen Aminosäuren und beeinflussen die Reaktionswege. Die Löslichkeit dieser Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln trägt zur Optimierung der Reaktionsbedingungen bei und macht sie zu einem wertvollen Bestandteil der Peptidkonstruktion.

Fmoc-Nalpha-methyl-D-alanine

138774-92-2sc-327811
sc-327811A
1 g
5 g
$195.00
$785.00
(0)

Fmoc-Nalpha-Methyl-D-Alanin ist ein entscheidender Baustein in der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine N-Methylgruppe aus, die eine sterische Hinderung darstellt und die Peptidkonformation und -stabilität beeinflusst. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entschützung unter milden Bedingungen und erleichtert eine rationelle Synthese. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften verbessern die Wechselwirkungen mit benachbarten Resten, was die Reaktionskinetik und Selektivität verändern kann, während sein Löslichkeitsprofil bei der Optimierung verschiedener Synthesestrategien hilft.

Fmoc-D-1-Nal-OH

138774-93-3sc-391857
1 g
$278.00
(0)

Fmoc-D-1-Nal-OH ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine aromatische Seitenkette auszeichnet, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und eine einzigartige Konformationsdynamik fördert. Die Fmoc-Gruppe bietet einen Schutzmechanismus, der eine selektive Entschützung ermöglicht, was für die mehrstufige Synthese entscheidend ist. Ihre hydrophoben Eigenschaften beeinflussen die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten, was maßgeschneiderte Reaktionsbedingungen und verbesserte Ausbeuten bei komplexen Peptidanordnungen ermöglicht.