Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-Val-OH

68858-20-8sc-235209
50 g
$102.00
(0)

Fmoc-Val-OH ist ein zentraler Bestandteil der Peptidsynthese, der sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die sich unter milden Bedingungen leicht entfernen lässt. Die Valin-Seitenkette führt hydrophobe Wechselwirkungen ein, die die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflussen. Ihre einzigartigen sterischen Eigenschaften erleichtern selektive Kopplungsreaktionen, während die Gesamtstruktur die effiziente Bildung von Sekundärstrukturen fördert. Die Reaktivität dieser Verbindung verbessert die Präzision der Synthesewege und macht sie zu einer wertvollen Ressource für den Peptidaufbau.

Fmoc-L-leucine 4-nitrophenyl ester

71989-25-8sc-294910
sc-294910A
1 g
5 g
$96.00
$176.00
(0)

Fmoc-L-Leucin-4-Nitrophenylester ist ein Schlüsselreagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fmoc-Gruppe auszeichnet, die eine einfache Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Die 4-Nitrophenylester-Einheit erhöht die Elektrophilie der Carboxylgruppe und fördert so schnelle Acylierungsreaktionen. Die sperrige Leucin-Seitenkette trägt zur sterischen Hinderung bei, was die Selektivität der Kupplungsreaktionen beeinflusst und die Bildung komplexer Peptidarchitekturen erleichtert. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung rationalisiert synthetische Prozesse und gewährleistet hohe Ausbeuten und Reinheit bei der Peptidbildung.

Fmoc-Tyr(tBu)-OH

71989-38-3sc-250020
10 g
$42.00
(0)

Fmoc-Tyr(tBu)-OH ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Die t-Butyl-Seitenkette erhöht die Löslichkeit und die sterische Masse und beeinflusst die Konformation des Peptidrückgrats. Diese Verbindung weist eine günstige Reaktionskinetik auf, die effiziente Kupplungsreaktionen fördert und gleichzeitig Nebenreaktionen minimiert. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Synthese von Peptiden mit unterschiedlichen Funktionalitäten und komplexen Strukturen.

Fmoc-Tyr(Bzl)-OH

71989-40-7sc-235206
5 g
$177.00
(0)

Fmoc-Tyr(Bzl)-OH ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese, das sich durch seine Benzyl-Seitenkette auszeichnet, die für erhöhte Stabilität und Löslichkeit sorgt. Die Fmoc-Gruppe lässt sich unter milden Bedingungen leicht entfernen und erleichtert den kontrollierten Peptidaufbau. Ihre sterischen Eigenschaften beeinflussen die räumliche Anordnung der Aminosäuren und fördern spezifische Konformationen. Das Reaktivitätsprofil dieser Verbindung unterstützt eine effiziente Kopplung und ermöglicht die Bildung komplizierter Peptidsequenzen mit maßgeschneiderten Eigenschaften.

Fmoc-L-Ala-OSu

73724-40-0sc-294849
sc-294849A
5 g
25 g
$260.00
$910.00
(0)

Fmoc-L-Ala-OSu ist ein vielseitiges Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Carbonsäuren durch die Bildung stabiler O-Succinimid-Ester zu aktivieren. Durch diese Aktivierung wird die Kopplungseffizienz mit Aminen verbessert und die Bildung von Peptidbindungen rationalisiert. Die Fmoc-Schutzgruppe gewährleistet eine selektive Entschützung und ermöglicht eine präzise Kontrolle des Syntheseprozesses. Seine einzigartigen Reaktivitäts- und Löslichkeitseigenschaften erleichtern den Aufbau komplexer Peptidstrukturen mit gewünschten Funktionalitäten.

Fmoc-Cys(StBu)-OH

73724-43-3sc-235176
1 g
$85.00
(0)

Fmoc-Cys(StBu)-OH ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch den Schutz der Thiol-Seitenkette über eine StBu-Gruppe auszeichnet, die die Stabilität bei Kopplungsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf, die eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht, wodurch die Integrität der empfindlichen funktionellen Gruppen erhalten bleibt. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln ermöglicht eine effiziente Handhabung und Manipulation, was sie ideal für die Konstruktion komplizierter Peptidsequenzen mit spezifischen strukturellen Merkmalen macht.

Fmoc-L-Leu-OSu

76542-83-1sc-294909
sc-294909A
5 g
25 g
$159.00
$504.00
(0)

Fmoc-L-Leu-OSu dient als vielseitiges Kopplungsreagenz in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Carbonsäuren für die Bildung von Amidbindungen zu aktivieren. Diese Verbindung zeichnet sich durch einen einzigartigen N-Hydroxysuccinimid (NHS)-Ester aus, der schnelle und effiziente Kopplungsreaktionen ermöglicht und die Reaktionskinetik verbessert. Seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht rationelle Syntheseprozesse, während seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln die Kompatibilität mit verschiedenen Reaktionsumgebungen gewährleistet und die Bildung komplexer Peptidarchitekturen fördert.

Fmoc-O-sulfo-L-tyrosine barium salt hydrate

78553-20-5sc-294967
sc-294967A
1 g
5 g
$562.00
$2250.00
(0)

Fmoc-O-sulfo-L-Tyrosin-Barium-Salzhydrat ist ein Spezialreagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Sulfonylgruppe auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Diese Verbindung fördert selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und erleichtert die Bildung robuster Peptidbindungen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht effiziente Kupplungsreaktionen, während die Bariumsalzform zur Stabilisierung der Zwischenspezies beiträgt, die Reaktionswege optimiert und die Gesamtausbeute beim Zusammenbau komplexer Peptide verbessert.

4-(2-Chloropropionyl)phenylacetic acid

84098-73-7sc-252079
1 g
$154.00
(0)

4-(2-Chlorpropionyl)phenylessigsäure dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese. Sie zeichnet sich durch ihre elektrophile Carbonylgruppe aus, die sich leicht in Acylierungsreaktionen einbinden lässt. Das Vorhandensein der Chlorpropionylgruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine selektive Kopplung mit Aminogruppen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern die effiziente Bildung von Peptidbindungen, während ihre Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangszuständen zu einer günstigen Reaktionskinetik in komplexen Synthesewegen beiträgt.

Fmoc-D-Val-OH

84624-17-9sc-250009
5 g
$129.00
(0)

Fmoc-D-Val-OH ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese, das sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe (9-Fluorenylmethoxycarbonyl) auszeichnet, die für Stabilität sorgt und sich unter milden Bedingungen leicht entfernen lässt. Die Valin-Seitenkette führt hydrophobe Wechselwirkungen ein, die die Selektivität der Kupplungsreaktionen erhöhen. Ihre einzigartige sterische Konfiguration fördert die effiziente Bildung von Peptidbindungen, während die Fmoc-Gruppe den Reinigungsprozess unterstützt und hohe Ausbeuten bei komplexen synthetischen Sequenzen gewährleistet.