Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen PDI1-Antikörpern für die Forschung im Bereich der Funktion und Regulierung der Proteindisulfid-Isomerase 1 (PDI1). Die monoklonalen PDI1-Antikörper eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). PDI1 ist ein wichtiges Enzym, das an der Bildung und Umstrukturierung von Disulfidbindungen in Proteinen beteiligt ist und eine wichtige Rolle bei der Proteinfaltung und Qualitätskontrolle im endoplasmatischen Retikulum spielt. Die Funktion des Enzyms ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich und wurde mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs und neurodegenerative Störungen. Das Verständnis der PDI1-Mechanismen kann Einblicke in therapeutische Ziele und Strategien zur Krankheitsbekämpfung liefern. Forscher können monoklonale PDI1-Antikörper einsetzen, um die Wege der Proteinfaltung und ihre Auswirkungen auf die Zellfunktionen zu untersuchen. Die PDI1-Forschung bringt immer wieder neue Aspekte der Qualitätskontrolle von Proteinen und der Stressreaktionsmechanismen ans Licht. Monoklonale PDI1-Antikörper ermöglichen eine detaillierte Untersuchung von zellulären Prozessen und Krankheitsmechanismen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, das wissenschaftliche Verständnis grundlegender biologischer Prozesse voranzutreiben.