Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDE3A Aktivatoren

Gängige PDE3A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Amrinone CAS 60719-84-8 und Zardaverine CAS 101975-10-4.

Aktivatoren der Phosphodiesterase 3A (PDE3A) umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die in der Lage sind, die Aktivität dieser Phosphodiesterase direkt oder indirekt zu modulieren, indem sie den zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Proteinkinase A (PKA)-Signalweg beeinflussen. Forskolin, eine Diterpenverbindung, zeichnet sich als direkter Aktivator aus, indem es die Adenylylcyclase direkt stimuliert, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt. Isoproterenol und Epinephrin, beides beta-adrenerge Rezeptor-Agonisten, aktivieren die Adenylylzyklase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer PKA-Aktivierung führt und damit zelluläre Prozesse beeinflusst, die durch PDE3A reguliert werden.

Amrinon, Zardaverin, Motapizon und CDP 840 werden zwar als PDE3-Inhibitoren eingestuft, wirken aber als indirekte Aktivatoren, indem sie den cAMP-Abbau verhindern. Diese Chemikalien erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung und Modulation der durch PDE3A regulierten zellulären Prozesse führt. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Chemikalien, dem cAMP-PKA-Stoffwechselweg und der PDE3A-Aktivität ermöglicht ein differenziertes Verständnis ihrer Bedeutung als Aktivatoren. Forskolin durch seine direkte Wirkung auf die Adenylylzyklase und die anderen Verbindungen durch die indirekte Modulation des cAMP-Spiegels verdeutlichen gemeinsam die verschiedenen Mechanismen, durch die die PDE3A-Aktivität beeinflusst werden kann. Diese Klasse von PDE3A-Aktivatoren bietet einen gezielten Ansatz für das Verständnis und die Beeinflussung der durch PDE3A regulierten zellulären Prozesse und bildet die Grundlage für weitere Untersuchungen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist eine Diterpenverbindung, die die Adenylylcyclase direkt aktiviert und so den intrazellulären zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA) und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, die durch PDE3A reguliert werden. Forskolins direkte Wirkung auf die Adenylylcyclase und die anschließende Modulation des cAMP-PKA-Signalwegs machen es zu einem potenziellen Aktivator von PDE3A.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Rezeptoragonist, der die Adenylylcyclase aktiviert und so zu einer erhöhten cAMP-Produktion führt. Der Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel aktiviert PKA und beeinflusst so die durch PDE3A regulierten zellulären Prozesse. Durch seine direkte Stimulation der Adenylylcyclase und die anschließende Modulation des cAMP-PKA-Signalwegs kann Isoproterenol als Aktivator von PDE3A angesehen werden.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin, ein Hormon und Neurotransmitter, wirkt auf adrenerge Rezeptoren, um die Adenylylcyclase zu aktivieren, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Das erhöhte cAMP aktiviert PKA und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch PDE3A reguliert werden. Durch die direkte Stimulierung der Adenylylcyclase und die Modulation des cAMP-PKA-Signalwegs kann Adrenalin als Aktivator von PDE3A angesehen werden.

Amrinone

60719-84-8sc-207288
1 g
$193.00
(1)

Amrinone ist ein PDE3-Hemmer, der PDE3A indirekt aktiviert, indem er den cAMP-Abbau verhindert. Durch die Hemmung von PDE3A erhöht Amrinone die intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und beeinflusst die durch PDE3A regulierten zellulären Prozesse. Die Wirkung des Medikaments auf den cAMP-PKA-Signalweg unterstreicht seine Rolle als indirekter Aktivator von PDE3A und bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation der Aktivität dieser Phosphodiesterase.

Zardaverine

101975-10-4sc-201208
sc-201208A
5 mg
25 mg
$88.00
$379.00
1
(0)

Zardaverin ist ein PDE3-Hemmer, der PDE3A indirekt aktiviert, indem er den Abbau von cAMP verhindert. Durch die Hemmung von PDE3A erhöht Zardaverin die intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch PDE3A reguliert werden. Die Wirkung des Medikaments auf den cAMP-PKA-Signalweg unterstreicht seine Rolle als indirekter Aktivator von PDE3A und bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation der Aktivität dieser Phosphodiesterase.