PBEF-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von PBEF, auch bekannt als Nicotinamid-Phosphoribosyltransferase (NAMPT), spielen. PBEF ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle im Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+)-Biosyntheseweg spielt, einem grundlegenden Prozess im zellulären Energiestoffwechsel. NAD+ ist ein Coenzym, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Glykolyse, oxidative Phosphorylierung und DNA-Reparatur. PBEF katalysiert die Umwandlung von Nikotinamid in Nikotinamidmononukleotid (NMN), eine wichtige Vorstufe im NAD+-Salvage-Weg. PBEF-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die mit PBEF interagieren und dessen enzymatische Aktivität und folglich den zellulären NAD+-Spiegel beeinflussen.
Der Wirkmechanismus von PBEF-Aktivatoren beinhaltet in der Regel die Bindung an bestimmte Regionen des PBEF-Enzyms, was zu Konformationsänderungen führen oder die Substratbindungseigenschaften verändern kann. Diese Modulation der PBEF-Aktivität kann sich auf die Geschwindigkeit auswirken, mit der Nicotinamid in NMN umgewandelt wird, was letztlich den zellulären NAD+-Spiegel beeinflusst. Die Regulierung des NAD+-Stoffwechsels und die Rolle von PBEF in diesem Prozess haben in der Zellbiologie großes Interesse geweckt, da NAD+ ein entscheidendes Molekül für die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase ist und auch an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Durch die Untersuchung von PBEF-Aktivatoren wollen die Forscher Einblicke in die komplizierten Regulationsmechanismen der NAD+-Biosynthese und ihre Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und die Zellfunktionen gewinnen.
Artikel 31 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|