Aktivatoren der Pantothenatkinase 4 (PANK4) umfassen eine Gruppe von Chemikalien oder Verbindungen, die das Potenzial haben, die Aktivität von PANK4, einem wesentlichen Enzym der zellulären Biosynthese von Coenzym A (CoA), zu beeinflussen. CoA ist ein grundlegendes Molekül in verschiedenen Stoffwechselwegen und dient als Cofaktor in zahlreichen enzymatischen Reaktionen.
Einer der wichtigsten indirekten Aktivatoren von PANK4 ist Pantothensäure, auch bekannt als Vitamin B5. Pantothensäure spielt eine zentrale Rolle als Substrat in den frühen Stadien der CoA-Biosynthese und dient als Vorläufer für 4'-Phosphopantothenat, ein wichtiges Zwischenprodukt bei der CoA-Produktion. Durch die Bereitstellung dieses wichtigen Substrats kann Pantothensäure indirekt die Aktivität von PANK4 unterstützen, indem sie die Umwandlung von Pantothenat in 4'-Phosphopantothenat, einen wichtigen Schritt in der CoA-Biosynthese, erleichtert. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit anderer Metaboliten und Kofaktoren wie NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid), ATP (Adenosintriphosphat), Acetyl-CoA und verschiedene Aminosäuren die PANK4-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie an dem breiteren Stoffwechselnetzwerk beteiligt sind, das die CoA-Biosynthese steuert. So tragen beispielsweise NAD+ und ATP zur Regulierung des zellulären Redoxzustands und des Energiestoffwechsels bei, was sich auf den Stoffwechselfluss auswirkt und letztlich die Funktion von PANK4 beeinflusst. Acetyl-CoA, das in verschiedenen Stoffwechselwegen vorkommt, dient als wichtiges Zwischenprodukt und Modulator der CoA-Biosynthese und beeinflusst indirekt die Aktivität von PANK4. Darüber hinaus tragen Aminosäuren wie Cystein, Cysteamin und andere zur CoA-Biosynthese bei, indem sie an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt sind und somit indirekt die PANK4-vermittelte CoA-Produktion unterstützen. Biotin, Succinyl-CoA, Pantothenol, Glutathion, Folsäure, Vitamin B6 und Cystein gehören zu den anderen Verbindungen, die die CoA-Biosynthese indirekt durch ihre Rolle in Stoffwechselwegen oder als Kofaktoren in enzymatischen Reaktionen beeinflussen können. Indem sie sich auf diese miteinander verbundenen Prozesse auswirken, können diese Verbindungen indirekt die Aktivität von PANK4 modulieren, wenn auch ohne direkte mechanistische Aktivierung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ beeinflusst PANK4, indem es den zellulären Redoxzustand und den Stoffwechselfluss bei der CoA-Biosynthese beeinflusst. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP liefert die für die Phosphorylierung von Pantothenat in der CoA-Biosynthese über PANK4 erforderliche Energie. | ||||||
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Acetyl-CoA ist ein Zwischenprodukt der CoA-Biosynthese und beeinflusst indirekt die Aktivität von PANK4. | ||||||
Cysteamine | 60-23-1 | sc-217991 sc-217991A sc-217991B | 5 g 25 g 50 g | $87.00 $233.00 $433.00 | 1 | |
Cysteamin trägt indirekt über den Cysteaminweg und PANK4 zur CoA-Biosynthese bei. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
Biotin ist ein Cofaktor für Carboxylierungsreaktionen in der CoA-Biosynthese und wirkt sich indirekt auf PANK4 aus. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion beeinflusst PANK4, indem es den zellulären Redoxstatus und die Abwehrmechanismen moduliert. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Die Verfügbarkeit von Folsäure beeinflusst indirekt die CoA-Biosynthesewege und die PANK4-Aktivität. | ||||||
Pyridoxine Hydrochloride | 58-56-0 | sc-219674 | 10 mg | $41.00 | ||
Vitamin B6 ist ein Cofaktor bei enzymatischen Reaktionen, von denen einige mit der CoA-Biosynthese und PANK4 zusammenhängen. |