Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

pancreastatin Inhibitoren

Gängige pancreastatin Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Pankreastatin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf Pankreastatin abzielen, ein regulatorisches Peptid, das von Chromogranin A abgeleitet ist, einem Protein, das in den sekretorischen Vesikeln neuroendokriner Zellen vorkommt. Pankreastatin spielt bekanntermaßen eine Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen, insbesondere bei der Regulierung des Glukose- und Lipidstoffwechsels sowie der Insulinsignale. Es wirkt, indem es an spezifische Rezeptoren auf Zielzellen bindet und nachgeschaltete Signalwege beeinflusst, die den Zellstoffwechsel steuern. Durch die Hemmung von Pankreastatin stören diese Verbindungen seine regulierende Wirkung auf die metabolische Homöostase und liefern Erkenntnisse darüber, wie dieses Peptid biochemische Signalwege auf zellulärer Ebene moduliert. Pankreastatin-Hemmer wirken, indem sie an Pankreastatin oder seine Rezeptoren binden und so verhindern, dass das Peptid seinen Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung ausübt. Diese Unterbrechung kann die Regelkreise verändern, die den Energiehaushalt, die Glukoseverwertung und die Lipidspeicherung steuern, Prozesse, die für die Aufrechterhaltung des metabolischen Gleichgewichts von entscheidender Bedeutung sind. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für Forscher, die die molekularen Signalwege untersuchen, über die Pankreastatin den Stoffwechsel reguliert. Durch die Blockierung der Aktivität von Pankreastatin können Wissenschaftler seine Rolle bei der Steuerung der Insulinempfindlichkeit, des Lipidabbaus und der Glukoseproduktion untersuchen. Solche Untersuchungen vertiefen unser Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Hormonen, Peptiden und Stoffwechselenzymen und bieten Einblicke in die Mechanismen, die den Energiehaushalt und die Stoffwechselregulation sowohl auf zellulärer als auch auf organismischer Ebene steuern.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung