Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

pancreastatin Aktivatoren

Gängige pancreastatin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2 und PMA CAS 16561-29-8.

Pankreastatin, ein Peptidhormon, ist ein wichtiges Nebenprodukt der proteolytischen Verarbeitung des Chromogranin A (CgA)-Vorläufers. Es ist bekannt, dass dieses Hormon an einer Vielzahl von physiologischen Prozessen beteiligt ist, unter anderem am Glukosestoffwechsel. Pankreastatin ist für seine Fähigkeit bekannt, verschiedene Stoffwechselwege zu beeinflussen, und zeichnet sich durch seine hemmende Wirkung auf Insulin-vermittelte Aktivitäten aus. Es ist ein interessantes Thema bei der Untersuchung der metabolischen Homöostase und der Endokrinologie. Die Expression von Pankreastatin wird auf genetischer Ebene reguliert, wo es im Chromogranin-A-Gen kodiert wird. Die Synthese und Freisetzung dieses Peptids werden durch eine Reihe von zellulären Signalen und Umweltfaktoren gesteuert, die die Transkriptionsaktivität auslösen können, die zu seiner Produktion führt.

Mehrere chemische Verbindungen wurden als potenzielle Aktivatoren der Pankreastatin-Expression identifiziert, die über verschiedene biologische Wege die Produktion dieses Hormons anregen. Verbindungen wie Forskolin können möglicherweise den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöhen, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und zur anschließenden Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren wie CREB führt, was die Transkription des Chromogranin-A-Gens fördern kann. In ähnlicher Weise könnte Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die an einer Vielzahl zellulärer Funktionen einschließlich der Regulierung der Gentranskription beteiligt ist, was möglicherweise zu einer Erhöhung der Pankreatinspiegel führt. Hydrocortison ist eine weitere Verbindung, die möglicherweise die Expression von Pankreatin stimuliert, indem sie mit spezifischen Glucocorticoid-Reaktionselementen im Genom interagiert, was zu einer Hochregulierung des Chromogranin-A-Gens führen kann. Andererseits könnten Epinephrin und Glucagon über ihre rezeptorvermittelten Signalmechanismen ebenfalls eine Rolle bei der Erhöhung der Pankreatin-Expressionswerte spielen. Diese und andere chemische Aktivatoren tragen zu dem komplexen Netzwerk von Regulierungsmechanismen bei, die die Expression von Pankreatatin steuern, und verdeutlichen das komplizierte Zusammenspiel verschiedener molekularer Wege bei der Regulierung der Hormonproduktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann Pankreastatin hochregulieren, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht, das CREB aktivieren kann. Dieser Transkriptionsfaktor kann die Transkription des Chromogranin-A-Gens verstärken, was zu einer erhöhten Pankreastatinproduktion führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin kann die Expression von Genen, die mit der Stressreaktion in Zusammenhang stehen, durch Bindung an adrenerge Rezeptoren stimulieren, was möglicherweise zu einem Anstieg der Pankreastatin-Spiegel als Teil der Anpassungsprozesse des Organismus führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann durch Bindung an nukleäre Retinsäure-Rezeptoren die Expression von Pankreastatin induzieren, was zur Aktivierung von Gentranskriptionsprogrammen führt, zu denen auch Chromogranin A, der Vorläufer von Pankreastatin, gehören könnte.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die Expression von Genen durch Hemmung von GSK-3 stimulieren, das am Glykogenstoffwechsel und an der Zellsignalisierung beteiligt ist. Diese Hemmung kann zu transkriptionellen Veränderungen bei der Expression von Chromogranin A führen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann PKC aktivieren, was die Transkription bestimmter Gene, einschließlich solcher, die mit der Stressreaktion und dem Stoffwechsel zusammenhängen, verstärken kann, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Pankreatatinsynthese führt.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Hydrocortison kann die Expression von Pankreastatin durch Bindung an Glukokortikoid-Response-Elemente im Genom stimulieren. Diese Interaktion kann die transkriptionelle Aktivierung des Chromogranin-A-Gens fördern.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann den Pankreastatin-Spiegel erhöhen, indem es rezeptorvermittelte Signalwege einleitet, die die Transkription von Genen auslösen, die am Glukosestoffwechsel beteiligt sind, möglicherweise auch Chromogranin A.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann durch seine Interaktion mit Adenosinrezeptoren die Expression von Pankreastatin stimulieren, was zu Veränderungen in den zellulären Signalwegen führt, die die Reaktion des Körpers auf metabolische Herausforderungen überwachen und die Chromogranin-A-Gentranskription einschließen könnten.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat kann die Expression von Pankreastatin durch Hemmung von Histondeacetylasen hochregulieren, was zu einer offeneren Chromatinstruktur und möglicherweise zu einer verstärkten Transkription des Chromogranin-A-Gens führt.