Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pancreasin Inhibitoren

Gängige Pancreasin Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9, Cycloheximide CAS 66-81-9 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

Pancreasin-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf Pancreasin abzielen und dessen Aktivität hemmen. Pancreasin ist ein Serinprotease-Enzym, das hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse exprimiert wird. Als Mitglied der Serinprotease-Familie spielt Pancreasin eine Schlüsselrolle beim Abbau von Proteinen durch Spaltung von Peptidbindungen, insbesondere im Verdauungssystem. Es ist an der Hydrolyse von Nahrungsproteinen in kleinere Peptide und Aminosäuren beteiligt, die dann vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Durch die Hemmung von Pankreasin verhindern diese Verbindungen, dass das Enzym seine proteolytische Funktion ausübt, was die Proteinverdauung beeinträchtigt und möglicherweise das Gleichgewicht der Verdauungsprozesse verändert. Forscher verwenden Pankreasin-Hemmer, um die enzymatischen Mechanismen des Proteinabbaus im Verdauungssystem zu untersuchen und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie spezifische Proteasen wie Pankreasin zur Gesamteffizienz der Proteinverdauung beitragen. Die Hemmung von Pankreasin ermöglicht die Untersuchung, wie sich eine verminderte Proteaseaktivität auf den Abbau von Nahrungsproteinen und die anschließende Aufnahme von Nährstoffen auswirkt. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um die Regulierung proteolytischer Enzyme und ihre spezifische Rolle in der Verdauungsphysiologie zu verstehen. Durch die Erforschung der Auswirkungen der Pancreasin-Hemmung können Wissenschaftler auch umfassendere Aspekte der Serinproteasefunktion in verschiedenen Geweben und biologischen Kontexten untersuchen und die komplexen Wechselwirkungen, die an der Proteolyse beteiligt sind, weiter beleuchten. Pancreasin-Inhibitoren liefern somit entscheidende Erkenntnisse über die Enzymspezifität, die Protease-Regulation und die Rolle von Serinproteasen bei der Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Verdauungsfunktion.

Siehe auch...

Artikel 71 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung