Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P2ry10 Aktivatoren

Gängige P2ry10 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Sofosbuvir CAS 1190307-88-0 und Adenosine-5'-Diphosphate, free acid CAS 58-64-0.

P2RY10-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die den P2RY10-Rezeptor, ein Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), beeinflussen. Diese Klasse von Aktivatoren wirkt über verschiedene Mechanismen, um die mit P2RY10 verbundenen Signalwege zu modulieren. Der primäre Ansatz dieser Aktivatoren besteht in der Veränderung der intrazellulären Konzentrationen von Botenstoffen, was zu einer Verstärkung der Aktivität des Rezeptors führen kann. Bestimmte Aktivatoren können zum Beispiel die Konzentration von zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöhen. Dies geschieht durch die Aktivierung der Adenylatzyklase, des Enzyms, das für die Produktion von cAMP aus ATP verantwortlich ist. Ein Anstieg von cAMP kann die Signalkaskade stromabwärts von P2RY10 verstärken, vorausgesetzt, der Rezeptor ist an cAMP-abhängige Pfade gekoppelt. Andere Aktivatoren dieser Kategorie wirken, indem sie den Abbau von cAMP und zyklischem GMP (cGMP) hemmen und dadurch deren Vorhandensein in der Zelle aufrechterhalten oder erhöhen, was eine aktivierende Wirkung auf die Signalübertragung des Rezeptors haben kann.

Ein weiterer Wirkmechanismus der P2RY10-Aktivatoren besteht in der Modulation der extrazellulären Nukleotidkonzentration. Durch die Hemmung von Enzymen, die extrazelluläres ATP abbauen, können diese Aktivatoren eine Anhäufung von ATP im extrazellulären Raum bewirken, das dann P2RY10 aktivieren kann, wenn es für dieses Molekül empfindlich ist. Darüber hinaus interagieren einige Aktivatoren mit anderen purinergen Rezeptoren, was zu Veränderungen in der purinergen Signalumgebung führen und indirekt die Aktivität von P2RY10 beeinflussen kann. Diese Veränderungen in der extrazellulären Nukleotidlandschaft können das Aktivierungsprofil von P2RY10 verändern, da die Funktion des Rezeptors durch die Arten und Konzentrationen der verfügbaren Liganden moduliert werden kann. Darüber hinaus zielen bestimmte Aktivatoren auf die nachgeschalteten Signalkomponenten des P2RY10-Signalwegs ab. Indem sie die Aktivität dieser nachgeschalteten Elemente verändern, können sie sich auf die gesamte Signalwirkung des Rezeptors auswirken, was letztlich zu Veränderungen der mit der P2RY10-Aktivierung verbundenen zellulären Reaktionen führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was die nachgeschaltete P2RY10-Signalübertragung verstärken könnte, wenn sie an cAMP-Signalwege gekoppelt ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP und cGMP erhöht, indem er deren Abbau verhindert, wodurch die P2RY10-vermittelte Signalwirkung verstärkt werden kann.

Sofosbuvir

1190307-88-0sc-482362
25 mg
$143.00
1
(0)

Als Ekto-ATPase-Inhibitor kann es den extrazellulären ATP-Spiegel erhöhen, was die Aktivierung der ATP-empfindlichen P2RY10-Rezeptoren verstärken könnte.

Adenosine-5′-Diphosphate, free acid

58-64-0sc-291846
sc-291846A
sc-291846B
sc-291846C
sc-291846D
sc-291846E
100 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
500 g
$77.00
$180.00
$312.00
$924.00
$4596.00
$9186.00
1
(0)

Als Ligand für verschiedene P2Y-Rezeptoren könnte ein erhöhter ADP-Spiegel durch Hemmung der Ektonukleotidase die P2RY10-Signalgebung beeinflussen.