Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P-Rex1 Aktivatoren

Gängige P-Rex1 Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Forskolin CAS 66575-29-9, Dopamine CAS 51-61-6 und Histamine, free base CAS 51-45-6.

P-Rex1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen mit unterschiedlichen Strukturen und Ursprüngen, denen jedoch gemeinsam ist, dass sie das P-Rex1-Protein indirekt aktivieren, indem sie verwandte zelluläre Prozesse beeinflussen, insbesondere die GPCR-Signalgebung. Zu dieser Gruppe gehören sowohl natürlich vorkommende Substanzen wie Epinephrin und Dopamin als auch synthetische Verbindungen wie Isoproterenol. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit P-Rex1. Stattdessen setzen sie eine Reihe von zellulären Ereignissen in Gang, die schließlich zur Rolle von P-Rex1 als GEF für Rac führen.

Die Funktionsmechanismen der P-Rex1-Aktivatoren variieren, da diese Verbindungen in der Regel auf unterschiedliche Ziele einwirken. Ihre letztendliche Wirkung besteht jedoch darin, den GPCR-Signalweg zu modulieren, was zur Aktivierung von P-Rex1 führt. Beispielsweise stimulieren Epinephrin und Isoproterenol beta-adrenerge Rezeptoren, Forskolin erhöht intrazelluläres cAMP, Dopamin zielt auf Dopaminrezeptoren und Muscarin wirkt auf muscarinische Acetylcholinrezeptoren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren setzt eine Signalkaskade in Gang, die in der Aktivierung von P-Rex1 gipfelt. Bei der Erforschung von P-Rex1-Aktivatoren geht es also im Wesentlichen darum, das komplizierte Netzwerk von Signalwegen zu verstehen, die die P-Rex1-Aktivität regulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin ist ein Hormon, das verschiedene Prozesse im Körper anregt, darunter auch den GPCR-Signalweg. Dies führt indirekt zur Aktivierung von P-Rex1, indem die Aktivität von GPCR erhöht wird, was wiederum P-Rex1 aktiviert.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin und nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist. Es stimuliert die beta-adrenergen Rezeptoren, die GPCRs sind, und kann somit durch G-Protein-Signalübertragung zur Aktivierung von P-Rex1 führen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, eine pflanzliche Verbindung, aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dies führt indirekt zur Aktivierung von P-Rex1 durch die Modulation der GPCR-Signalübertragung.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der an Dopaminrezeptoren, die GPCRs sind, bindet und diese aktiviert. Dies kann indirekt zur Aktivierung von P-Rex1 über den G-Protein-Signalweg führen.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin ist ein biogenes Amin, das zelluläre Reaktionen auslöst, indem es an Histaminrezeptoren, die GPCRs sind, bindet. Histamin kann also über diesen Weg indirekt P-Rex1 aktivieren.