Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oxonol VI | 64724-75-0 | sc-212489 | 100 mg | $325.00 | ||
Oxonol VI, ein Mitglied der Oxonol-Familie, zeichnet sich durch seine einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften aus, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an Ladungstransferkomplexen verbessern. Das Vorhandensein mehrerer konjugierter Doppelbindungen ermöglicht eine erhebliche Lichtabsorption, was zu einem ausgeprägten photophysikalischen Verhalten führt. Seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln können zu Solvatochromie führen, wodurch sich seine spektralen Eigenschaften verändern. Darüber hinaus trägt die strukturelle Flexibilität von Oxonol VI zu seiner Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei, was es zu einem interessanten Gegenstand für Studien zur Molekulardynamik macht. | ||||||
Oxonol V | 61389-30-8 | sc-215643 | 50 mg | $294.00 | ||
Oxonol V, das zur Oxonol-Reihe gehört, weist aufgrund seiner Fähigkeit, stabile Radikalkationen zu bilden, bemerkenswerte elektrochemische Eigenschaften auf. Die umfangreiche Konjugation dieser Verbindung erleichtert effiziente Elektronentransferprozesse und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei Redoxreaktionen. Aufgrund seiner einzigartigen Löslichkeitseigenschaften kann es mit polaren und unpolaren Lösungsmitteln in unterschiedlicher Weise interagieren, was sich auf seine Fluoreszenz- und Absorptionsspektren auswirkt. Darüber hinaus erhöht die strukturelle Starrheit von Oxonol V seine Stabilität und ermöglicht ein vorhersehbares Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen. | ||||||
Oxonole blue dipotassium salt | 51858-17-4 | sc-215644 | 1 g | $200.00 | ||
Oxonolblau Dikaliumsalz, ein Mitglied der Oxonol-Familie, zeichnet sich durch seine charakteristische chromophorische Struktur aus, die eine starke Lichtabsorption und Fluoreszenz ermöglicht. Seine ionische Natur begünstigt die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, was zu einzigartigen Wechselwirkungen mit Biomolekülen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, eine reversible Oxidation und Reduktion zu erfahren, erhöht ihren Nutzen in photochemischen Anwendungen, während ihre spezifische Molekülgeometrie zu ihrer Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen beiträgt. | ||||||
Oxonol 595 | 88969-31-7 | sc-215642 | 250 mg | $460.00 | ||
Oxonol 595, ein bemerkenswertes Oxonol, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das schnelle Elektronentransferprozesse ermöglicht, einzigartige elektrochemische Eigenschaften auf. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine selektive Bindung mit verschiedenen Kationen, was sich auf sein Verhalten bei Komplexierungsreaktionen auswirkt. Der hohe Extinktionskoeffizient der Verbindung verbessert ihre Sichtbarkeit bei spektroskopischen Analysen, während ihre Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen sie für verschiedene Versuchsaufbauten geeignet macht. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, in Lösung Aggregate zu bilden, zu faszinierenden photophysikalischen Phänomenen führen. | ||||||
Fluorescent red 610 | 482379-37-3 | sc-215047 | 1 mg | $203.00 | ||
Das als Oxonol eingestufte Fluoreszenzrot 610 zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Photostabilität und eine starke Affinität zu bestimmten anionischen Spezies aus, was seinen Nutzen für verschiedene analytische Anwendungen erhöht. Seine einzigartige Molekülstruktur fördert einen effizienten Energietransfer, was zu einer lebhaften Fluoreszenz unter UV-Licht führt. Die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln ermöglicht vielseitige Interaktionen, während ihre ausgeprägten spektralen Eigenschaften eine präzise Überwachung in komplexen Umgebungen ermöglichen. Darüber hinaus weist sie ein faszinierendes Selbstorganisationsverhalten auf, das zu einzigartigen optischen Eigenschaften führt. |