Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000012557 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000012557 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified CAS 8002-43-5 und Calcium CAS 7440-70-2.

Das von dem Gen Gm13526 kodierte Protein ist ein zentraler Bestandteil verschiedener zellulärer Prozesse und besitzt eine enzymatische Aktivität, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase spielt. Obwohl dieses Protein nicht sehr bekannt ist, dient es als wesentlicher Regulator innerhalb des komplizierten Netzes biochemischer Pfade, die die Zellfunktionen steuern. Seine Hauptfunktion ist die enzymatische Katalyse, bei der es aktiv an entscheidenden Zellreaktionen beteiligt ist. Auch wenn es nicht so sehr im Rampenlicht steht wie seine berühmteren Gegenspieler, ist seine Anwesenheit für die ordnungsgemäße Ausführung zellulärer Funktionen unerlässlich. Die Aktivierung von Gm13526 beinhaltet komplizierte Mechanismen, die seine enzymatische Aktivität im Bedarfsfall sicherstellen. Diese Mechanismen werden durch eine Kombination direkter und indirekter Wege gesteuert, die eine präzise Kontrolle über die Funktion des Proteins ermöglichen. Die direkte Aktivierung erfolgt durch die Bindung spezifischer Moleküle an das aktive Zentrum von Gm13526, was zu Konformationsänderungen führt, die seine katalytische Aktivität verstärken. Zusätzlich kommen indirekte Aktivierungswege ins Spiel, bei denen Moleküle wie Hormone oder Signalmoleküle Kaskaden von Ereignissen in Gang setzen, die schließlich in der Aktivierung von Gm13526 gipfeln. Diese Wege beinhalten häufig posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung, die die Funktion des Proteins modulieren und seine Bereitschaft zur Erfüllung seiner enzymatischen Aufgaben sicherstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das von Gm13526 kodierte Protein ein unverzichtbarer Akteur in zellulären Prozessen ist, der eine spezielle Rolle bei der Katalyse wesentlicher biochemischer Reaktionen spielt. Seine Aktivierung erfolgt durch eine Kombination direkter und indirekter Mechanismen, bei denen spezifische Moleküle entweder direkt mit dem Protein interagieren oder Signalkaskaden initiieren, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Diese komplizierte Regulierung garantiert, dass Gm13526 nur dann aktiv ist, wenn es notwendig ist, und trägt so zur Präzision und Effizienz der zellulären Prozesse bei, die es beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

Adenosintriphosphat (ATP) aktiviert das Gm13526-Protein direkt, indem es als Co-Faktor bei seinen enzymatischen Reaktionen dient. ATP bindet an Gm13526 und steigert dessen katalytische Aktivität.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin aktiviert Gm13526 indirekt, indem es an seinen Rezeptor bindet und so eine Signalkaskade auslöst, die über Phosphorylierung und Konformationsänderungen zur Aktivierung von Gm13526 führt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ aktiviert Gm13526 indirekt, indem es an Redoxreaktionen teilnimmt, die das für die Aktivität des Proteins notwendige zelluläre Umfeld aufrechterhalten.

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

Phosphatidylcholin aktiviert Gm13526, indem es seine Assoziation mit Zellmembranen fördert, wo es seine enzymatischen Funktionen ausüben kann.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calciumionen aktivieren Gm13526 durch Bindung an seine regulatorische Domäne, was zu Konformationsänderungen führt, die seine katalytische Aktivität verstärken.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP aktiviert indirekt Gm13526, indem es einen nachgeschalteten Signalweg in Gang setzt, der in der Phosphorylierung und Aktivierung des Proteins gipfelt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen aktivieren Gm13526, indem sie als Co-Faktor fungieren, die richtige Faltung des Proteins fördern und seine aktive Konformation stabilisieren.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

Diacylglycerin aktiviert Gm13526, indem es an seine regulatorische Domäne bindet, die Freisetzung hemmender Faktoren erleichtert und die Proteinaktivierung fördert.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert Gm13526 indirekt, indem es die Phosphorylierung von Schlüsselresten über den PI3K/Akt-Weg fördert, was zu einer Proteinaktivierung führt.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Das Schilddrüsenhormon T3 aktiviert Gm13526 indirekt durch Modulation der Genexpression, was zur Synthese von Faktoren führt, die das Protein indirekt aktivieren.