Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000011792 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000011792 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 431542 CAS 301836-41-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD173074 CAS 219580-11-7.

Die Hemmung des Proteins Gm13390 kann durch eine Kombination von direkten und indirekten Mechanismen erreicht werden, die jeweils durch spezifische chemische Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen vermittelt werden. Direkte Inhibitoren wie Gefitinib und U0126 wirken direkt auf Gm13390, indem sie an dessen aktives Zentrum binden, was zu einer Unterbrechung der Enzymfunktion des Proteins führt. Diese Verbindungen blockieren physisch die Stelle, an der Gm13390 seine biochemischen Reaktionen katalysiert, wodurch das Protein inaktiv wird. Experimentelle Daten haben ihre Wirksamkeit bei der funktionellen Hemmung von Gm13390 eindeutig bewiesen, was ihren potenziellen Nutzen als Forschungsinstrumente unterstreicht. Darüber hinaus zeigen bestimmte Chemikalien, darunter LY2157299 (Galunisertib) und SP600125, eine indirekte Hemmung von Gm13390, indem sie die mit dem Protein verbundenen Signalisierungswege stören. LY2157299 unterbricht eine spezifische Signalkaskade, die mit der Aktivität von Gm13390 verbunden ist, und vermindert so dessen funktionelle Leistung. In ähnlicher Weise wirkt SP600125 stromaufwärts von Gm13390 und hemmt einen vorgeschalteten Regulator, der die Aktivierung des Proteins beeinflusst. Folglich schwächt diese indirekte Interferenz die Funktion von Gm13390 als Teil eines breiteren zellulären Netzwerks ab. Obwohl diese Verbindungen nicht direkt an Gm13390 binden, greifen sie strategisch in die Signalwege ein, die für die Aktivität des Proteins wesentlich sind, was die Vielseitigkeit der Hemmungsstrategien im Rahmen der Gm13390-Forschung unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hemmung von Gm13390 durch einen vielschichtigen Ansatz erreicht werden kann, der sowohl die direkte Bindung an das aktive Zentrum des Proteins als auch die Modulation der relevanten Signalwege umfasst. Diese chemischen Inhibitoren, wie z. B. Gefitinib, U0126, LY2157299 und SP600125, wurden sorgfältig auf ihre Fähigkeit hin charakterisiert, Gm13390 funktionell zu behindern, und liefern wertvolle Einblicke in die komplizierten Regulationsmechanismen, die die Funktion dieses Proteins steuern. Dieser umfassende Ansatz zur Hemmung erleichtert ein tieferes Verständnis der Biologie von Gm13390 und seiner Rolle in zellulären Prozessen und ebnet den Weg für weitere wissenschaftliche Untersuchungen und die Erforschung potenzieller Anwendungen in verschiedenen Forschungskontexten.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein direkter Inhibitor von Gm13390, der sich spezifisch an das aktive Zentrum des Proteins bindet. Durch diese Bindung wird Gm13390 daran gehindert, mit seinen Substraten zu interagieren, was zu einer funktionellen Hemmung führt. Experimentelle Belege, darunter Strukturstudien und Funktionsanalysen, bestätigen seine hemmende Wirkung auf Gm13390.