Artikel 71 von 80 von insgesamt 213
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
N1-Boc-2,2′-iminodiethylamine | 193206-49-4 | sc-250545 sc-250545A | 1 ml 5 ml | $62.00 $393.00 | ||
N1-Boc-2,2'-iminodiethylamin ist ein vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mehrere Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Verbindung zeichnet sich durch ein Boc-geschütztes Amin aus, das die Stabilität und Löslichkeit erhöht und die Einbindung in verschiedene Polymermatrizen erleichtert. Seine ausgeprägte molekulare Architektur fördert eine effiziente Vernetzung durch dynamische kovalente Bindungen und ermöglicht so eine maßgeschneiderte Netzwerkbildung und verbesserte mechanische Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
(S)-1-(4-Aminoxyacetamidobenzyl)ethylenediaminetetraacetic Acid | 1217704-71-6 | sc-220047 | 5 mg | $360.00 | ||
(S)-1-(4-Aminoxyacetamidobenzyl)ethylendiamintetraessigsäure fungiert als spezialisierter Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Chelate mit Metallionen zu bilden und so die strukturelle Integrität in Polymersystemen zu verbessern. Die einzigartige Amin- und Carboxylatfunktionalität ermöglicht selektive Wechselwirkungen und fördert die Bildung robuster Netzwerke. Die Fähigkeit der Verbindung, die Reaktionskinetik durch pH-Empfindlichkeit zu modulieren, ermöglicht eine kontrollierte Vernetzung, was zu Materialien mit maßgeschneiderten mechanischen und thermischen Eigenschaften führt. | ||||||
1-Biotinylamino-3,6,9-trioxaundecane-11-ol | sc-213312 | 25 mg | $360.00 | |||
1-Biotinylamino-3,6,9-trioxaundecan-11-ol dient als vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner Hydroxyl- und Amingruppen mehrere Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Verbindung erleichtert die Bildung dynamischer Netzwerke und erhöht die mechanische Belastbarkeit von Materialien. Ihr einzigartiges Trioxaundecan-Grundgerüst ermöglicht eine erhöhte Flexibilität und räumliche Anordnung, was eine effektive Vernetzung unter verschiedenen Bedingungen fördert und maßgeschneiderte Materialeigenschaften ermöglicht. | ||||||
N-(2-Bromoethyl)phthalimide | 574-98-1 | sc-250424 | 25 g | $43.00 | ||
N-(2-Bromethyl)phthalimid wirkt als robuster Vernetzer, der sich durch sein elektrophiles Bromatom auszeichnet, das sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden lässt. Diese Reaktivität ermöglicht die Bildung kovalenter Bindungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zur Entwicklung komplizierter Polymernetzwerke führt. Der Phthalimid-Anteil trägt zu einer erhöhten thermischen Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten bei und ermöglicht so maßgeschneiderte Materialeigenschaften und eine verbesserte strukturelle Integrität in vernetzten Systemen. | ||||||
1,11-Diamino-3,6,9-trioxaundecane | 929-75-9 | sc-253958 sc-253958A sc-253958B | 100 mg 250 mg 1 g | $163.00 $239.00 $285.00 | ||
1,11-Diamino-3,6,9-trioxaundecan dient als wirksamer Vernetzer, der sich durch sein einzigartiges Trioxaundecan-Grundgerüst auszeichnet, das mehrere Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Diese Eigenschaft fördert die Bildung stabiler Netzwerke durch dynamische Vernetzungspfade und ermöglicht so einstellbare mechanische Eigenschaften. Seine Fähigkeit, sowohl ionische als auch kovalente Wechselwirkungen einzugehen, erleichtert die Entwicklung von Materialien mit verbesserter Elastizität und Anpassungsfähigkeit, wodurch es sich für verschiedene Anwendungen in der Polymerwissenschaft eignet. | ||||||
Thiocholesterol | 1249-81-6 | sc-213033 | 1 g | $582.00 | ||
Thiocholesterin ist ein vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine funktionellen Thiolgruppen auszeichnet, die robuste Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen ermöglichen. Diese Eigenschaft erleichtert die Bildung komplizierter dreidimensionaler Netzwerke und erhöht die Stabilität und Elastizität des Materials. Seine einzigartige Reaktivität ermöglicht eine selektive Vernetzung unter milden Bedingungen und fördert so maßgeschneiderte mechanische Eigenschaften. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Schwefelatomen zu ausgeprägten elektronischen Wechselwirkungen bei, die das Gesamtverhalten der entstehenden Materialien beeinflussen. | ||||||
mono-Methyl 5-nitroisophthalate | 1955-46-0 | sc-228612 | 100 g | $85.00 | ||
Mono-Methyl-5-nitroisophthalat dient als wirksamer Vernetzer, der sich durch seine Nitro- und Esterfunktionalitäten auszeichnet, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen fördern. Diese Eigenschaften verbessern die Steifigkeit und thermische Stabilität von Polymermatrizen. Seine einzigartige Reaktivität ermöglicht eine schnelle Vernetzung unter verschiedenen Bedingungen und erleichtert die Bildung komplexer Netzwerke. Die Nitrogruppe führt auch elektronenziehende Eigenschaften ein, die die elektronischen Eigenschaften der entstehenden Materialien beeinflussen. | ||||||
Phthalimidoacetaldehyde | 2913-97-5 | sc-219615 | 1 g | $320.00 | ||
Phthalimidoacetaldehyd ist ein vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Iminbindungen durch nukleophilen Angriff auf seine Aldehydgruppe zu bilden. Diese Reaktivität ermöglicht die Bildung von robusten Netzwerken mit verbesserten mechanischen Eigenschaften. Seine einzigartige Struktur erleichtert selektive Wechselwirkungen mit Aminen und fördert maßgeschneiderte Vernetzungswege. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein des Phthalimidanteils zu einer erhöhten thermischen Beständigkeit und chemischen Stabilität in Polymersystemen bei. | ||||||
4-Aminobutyraldehyde diethyl acetal | 6346-09-4 | sc-256675 sc-256675A | 5 g 25 g | $57.00 $187.00 | ||
4-Aminobutyraldehyd-Diethylacetal dient als wirksamer Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit zur Hydrolyse auszeichnet, wobei Aldehydgruppen freigesetzt werden, die leicht in Kondensationsreaktionen eintreten. Diese Eigenschaft ermöglicht die Bildung von dynamischen Netzwerken mit einstellbaren Eigenschaften. Seine Acetalstruktur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und fördert die gleichmäßige Verteilung in Polymermatrizen. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein der Aminogruppe die Wasserstoffbrückenbindung, was zu einer verbesserten Haftung und Flexibilität in vernetzten Materialien beiträgt. | ||||||
6-(Z-Amino)-1-hexanol | 17996-12-2 | sc-254867 | 1 g | $107.00 | ||
6-(Z-Amino)-1-Hexanol fungiert als vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, über seine Amino- und Hydroxylgruppen stabile kovalente Bindungen zu bilden. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf und ermöglicht eine effiziente Netzwerkbildung unter milden Bedingungen. Seine lineare Struktur fördert wirksame molekulare Wechselwirkungen und verbessert die Kompatibilität mit verschiedenen Polymersystemen. Darüber hinaus ermöglicht die Aminogruppe starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die mechanischen Eigenschaften und die thermische Stabilität der vernetzten Materialien verbessern. | ||||||