Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thiocholesterol (CAS 1249-81-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Cholestene-3β-thiol; Cholesteryl mercaptan
Anwendungen:
Thiocholesterol ist eine Verbindung, die in biologischen Vernetzungs- und Membranstudien verwendet wird.
CAS Nummer:
1249-81-6
Molekulargewicht:
402.72
Summenformel:
C27H46S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thiocholesterol ist eine Verbindung, die in biologischen Crosslinking- und Membranstudien verwendet wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil vieler biologischer Prozesse, einschließlich der Synthese von Hormonen, des Cholesterintransports und der Regulation der Genexpression. Bekannt ist, dass Thiocholesterol an membrangebundene Proteine, wie G-Proteine, bindet und deren Aktivität moduliert. Zusätzlich wurde gezeigt, dass es mit Cholesterin-bindenden Proteinen, wie den Rezeptoren für Low-Density-Lipoproteine, interagiert und eine Rolle in der Regulierung des Cholesterinstoffwechsels spielt.


Thiocholesterol (CAS 1249-81-6) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Interaktion der beiden cholesterinabhängigen, membranschädigenden Toxine, Streptolysin O und Vibrio cholerae Cytolysin, mit enantiomerem Cholesterin.  |  Zitzer, A., et al. 2003. FEBS Lett. 553: 229-31. PMID: 14572629
  2. Neuer Ansatz zum Schreiben und gleichzeitigen Lesen von Mikromustern: Kombination von Oberflächenplasmonenresonanz-Bildgebung mit elektrochemischer Rastermikroskopie (SECM).  |  Szunerits, S., et al. 2004. Langmuir. 20: 9236-41. PMID: 15461512
  3. Lipide auf Thiocholesterinbasis für den geordneten Aufbau von bioresponsiven Genträgern.  |  Huang, Z., et al. 2005. Mol Ther. 11: 409-17. PMID: 15727937
  4. Temperaturempfindliche Poly(N-(2-hydroxypropyl)methacrylamidmono/dilactat)-beschichtete Liposomen für die ausgelöste Freisetzung von Inhaltsstoffen.  |  Paasonen, L., et al. 2007. Bioconjug Chem. 18: 2131-6. PMID: 17963354
  5. Cholesterinmodifizierung von (Bio)polymeren mit Hilfe von UV-Vis rückverfolgbarer Chemie in wässrigen Lösungen.  |  Rasmussen, KF., et al. 2014. Macromol Biosci. 14: 33-44. PMID: 24106046
  6. Ein kalorimetrischer und spektroskopischer Vergleich der Auswirkungen von Cholesterin und seinen schwefelhaltigen Analoga Thiocholesterin und Cholesterinsulfat auf das thermotrope Phasenverhalten und die Organisation von Dipalmitoylphosphatidylcholin-Doppelschichtmembranen.  |  Benesch, MG., et al. 2016. Biochim Biophys Acta. 1858: 168-80. PMID: 26585353
  7. Die Regulierung der Cholesterin-Sulfotransferase SULT2B1b durch den Hepatozyten-Kernfaktor 4α stellt eine negative Rückkopplungskontrolle der hepatischen Glukoneogenese dar.  |  Bi, Y., et al. 2018. Mol Cell Biol. 38: PMID: 29378829
  8. Substratgesteuerte Cholesterinextraktion aus Lipidmembranen auf Trägern.  |  Miller, EJ., et al. 2018. Nanoscale. 10: 16332-16342. PMID: 30132496
  9. Untersuchungen an Phosphatidylcholin-Vesikeln mit Thiocholesterin und einem an Thiocholesterin gebundenen Spin-Label in der Vesikelwand.  |  Huang, C., et al. 1970. Biochemistry. 9: 3422-6. PMID: 4330857
  10. L-Prolin-Transport in Saccharomyces cerevisiae.  |  Horák, J. and Ríhová, L. 1982. Biochim Biophys Acta. 691: 144-50. PMID: 6753931
  11. Wechselwirkung von Cholesterin und Cholesterinanaloga mit Phosphatidylcholin aus Eiern in einem Lipidlösungsmittel.  |  Oppenheimer, NJ. and Cordes, EH. 1981. J Biol Chem. 256: 6714-20. PMID: 7195401
  12. Die schnelle schichtübergreifende Bewegung von Thiocholesterin in kleinen unilamellaren Phospholipid-Vesikeln.  |  Dawidowicz, EA. and Backer, JM. 1981. Biochim Biophys Acta. 644: 373-5. PMID: 7260079
  13. Mercapto-Steroide zum Schutz vor Quecksilber- und Bleivergiftungen.  |  Blickenstaff, RT., et al. 1980. J Pharm Sci. 69: 556-8. PMID: 7381742
  14. Menschliche Plasma-Lecithin:Cholesterin-Acyltransferase. Über die Substrateffizienz von Cholest-5-en-3-beta-thiol als Fettacyl-Akzeptor.  |  Zhou, G. and Dolphin, PJ. 1995. Biochim Biophys Acta. 1258: 101-6. PMID: 7548172
  15. Antioxidative Wirkung von Thiocholesterin auf die kupferinduzierte Oxidation von Lipoprotein niedriger Dichte.  |  Tanaka, M. and Nakagawa, M. 1995. Lipids. 30: 321-5. PMID: 7609599

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thiocholesterol, 1 g

sc-213033
1 g
$582.00