Artikel 91 von 100 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-(2-Maleimidoethyl)-6-t-Boc-aminohexanamide | sc-218917 | 25 mg | $330.00 | |||
N-(2-Maleimidoethyl)-6-t-Boc-aminohexanamid dient als vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine Maleimidgruppe auszeichnet, die selektiv mit thiolhaltigen Verbindungen reagiert. Diese Spezifität ermöglicht die Bildung stabiler Thioether-Bindungen und erleichtert den präzisen Aufbau von Molekülen. Das Vorhandensein der t-Boc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität unter verschiedenen Bedingungen, während die flexible Kettenstruktur eine optimale räumliche Anordnung während der Vernetzung ermöglicht, was eine effiziente Reaktionskinetik und verbesserte Materialeigenschaften fördert. | ||||||
N-[S-(2-Pyridylthioethyl)-t-Boc-aminooxyacetamide | sc-219003 | 10 mg | $300.00 | |||
N-[S-(2-Pyridylthioethyl)-t-Boc-aminooxyacetamid ist ein einzigartiger Vernetzer, der sich durch seine Pyridylthiogruppe auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen eingeht und die Bildung robuster Thioetherbindungen ermöglicht. Die t-Boc-Gruppe bietet Schutz und Stabilität, während die Aminooxyacetamid-Funktionalität eine dynamische kovalente Bindung durch Oximbildung ermöglicht. Diese Verbindung weist eine günstige Reaktionskinetik auf, die die Effizienz von Vernetzungsprozessen erhöht und zu maßgeschneiderten Materialeigenschaften beiträgt. | ||||||
S-(2-Glycylamidoethyl)dithio-2-pyridine | sc-220008 | 10 mg | $320.00 | |||
S-(2-Glycylamidoethyl)dithio-2-pyridin ist ein charakteristischer Vernetzer mit einer Dithioetherstruktur, die die Bildung stabiler Vernetzungen durch Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen erleichtert. Seine Glycylamidoethyl-Gruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und fördert effiziente molekulare Wechselwirkungen. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, sich an mehreren Reaktionswegen zu beteiligen, ermöglicht eine vielseitige Netzwerkbildung, die zu Materialien mit maßgeschneiderten mechanischen und thermischen Eigenschaften führt. | ||||||
4-(N-Boc-aminoxyacetamido)benzyl Ethylenediaminetetraacetic Acid, Tetra(t-butyl) Ester | sc-223599 | 5 mg | $330.00 | |||
4-(N-Boc-Aminoxyacetamido)benzyl-Ethylendiamintetraessigsäure, Tetra(t-butyl)-Ester ist ein vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, robuste Netzwerke durch mehrere Koordinationsstellen zu bilden. Das Vorhandensein der N-Boc-Aminoxygruppe erhöht seine Reaktivität, ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Metallionen und erleichtert die Komplexbildung. Diese Verbindung weist ein einzigartiges kinetisches Verhalten auf, das eine kontrollierte Vernetzungsgeschwindigkeit ermöglicht, die für spezifische Anwendungen fein abgestimmt werden kann. Die sterisch gehinderten t-Butylestergruppen tragen zu ihrer Löslichkeit und Stabilität bei und machen sie für verschiedene Polymersysteme geeignet. | ||||||
2-Benzoylpyridine | 91-02-1 | sc-237918 | 25 g | $20.00 | 1 | |
2-Benzoylpyridin dient als charakteristischer Vernetzer, der durch seine Carbonyl- und Stickstofffunktionalität eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung führt selektive π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen durch und fördert komplexe molekulare Wechselwirkungen, die die Netzwerkbildung verbessern. Ihre Fähigkeit, schnelle Kondensationsreaktionen einzugehen, ermöglicht eine effiziente Vernetzungskinetik, während ihre aromatische Struktur zur thermischen Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln beiträgt, was sie für verschiedene Anwendungen geeignet macht. | ||||||
Glyoxal, 40 % Solution | 107-22-2 | sc-285868 sc-285868A | 25 ml 50 ml | $87.00 $117.00 | 1 | |
Glyoxal, 40 %ige Lösung, fungiert als vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine reaktiven Aldehydgruppen stabile kovalente Bindungen zu bilden. Diese Verbindung erleichtert die schnelle Polymerisation durch nukleophile Addition, was zu robusten Netzwerkstrukturen führt. Seine geringe Molekülgröße verbessert die Diffusionsraten und fördert die effiziente Vernetzung in verschiedenen Matrices. Darüber hinaus ermöglicht die Reaktivität von Glyoxal mit Aminen und Hydroxylgruppen maßgeschneiderte Modifikationen, die seinen Nutzen in verschiedenen chemischen Umgebungen erweitern. | ||||||
4-Hydroxy-3-methoxybenzyl alcohol | 498-00-0 | sc-254678 | 100 g | $109.00 | ||
4-Hydroxy-3-methoxybenzylalkohol dient als wirksamer Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer funktionellen Hydroxyl- und Methoxygruppen eine einzigartige Reaktivität auf, die eine selektive Vernetzung mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Ihre moderate Polarität verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert die gleichmäßige Verteilung in Polymermatrizen. Das kinetische Profil der Verbindung ermöglicht kontrollierte Reaktionsgeschwindigkeiten und eignet sich daher für die Feinabstimmung von Materialeigenschaften. | ||||||
4-Bromobutyryl chloride | 927-58-2 | sc-238794 | 5 g | $28.00 | ||
4-Brombutyrylchlorid ist ein vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine elektrophile Natur und seine Fähigkeit zur Bildung kovalenter Bindungen mit Nukleophilen auszeichnet. Das Vorhandensein des Bromatoms erhöht seine Reaktivität und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht die Bildung stabiler Bindungen in Polymernetzwerken und trägt so zu verbesserten mechanischen Eigenschaften bei. Ihre hohe Reaktivität erleichtert die effiziente Vernetzung unter milden Bedingungen und ermöglicht maßgeschneiderte Materialeigenschaften. | ||||||
Tetrahydropyranylethyleneglycol | 2162-31-4 | sc-213021 | 1 g | $320.00 | ||
Tetrahydropyranylethylenglykol dient als wirksamer Vernetzer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen. Seine zyklische Etherstruktur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und fördert die gleichmäßige Verteilung in Polymermatrizen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Etherfunktionalitäten beeinflusst und ermöglicht selektive Vernetzungswege, die fein abgestimmt werden können. Das Ergebnis sind Materialien mit erhöhter thermischer Stabilität und Flexibilität, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. | ||||||
Tetrahydropyranyldiethyleneglycol | 2163-11-3 | sc-220221 | 250 mg | $330.00 | ||
Tetrahydropyranyldiethylenglykol fungiert als vielseitiger Vernetzer, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, über seine reaktiven Stellen robuste kovalente Bindungen zu bilden. Das Vorhandensein mehrerer Ethergruppen erleichtert die Bildung komplizierter Netzwerke, was zu Materialien mit verbesserter mechanischer Festigkeit und Elastizität führt. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktionskinetik, die eine präzise Kontrolle der Vernetzungsdichte ermöglicht und zu einer verbesserten Haltbarkeit und Leistung in verschiedenen Polymersystemen führt. |