Osteocalcin-Aktivatoren sind eine chemische Klasse, die entweder direkt oder indirekt die Produktion von Osteocalcin, einem vom BGLAP-Gen kodierten Protein, stimulieren kann. Direkte Aktivatoren wie Calcitriol, Retinsäure und Glucocorticoide können die Expression des BGLAP-Gens erhöhen, indem sie an ihre jeweiligen Rezeptoren binden, die mit spezifischen Response-Elementen des Gens interagieren können. Diese Klasse von Chemikalien kann die Osteocalcin-Produktion aktivieren, ohne dass zusätzliche zelluläre Prozesse erforderlich sind, was sie zu primären Aktivatoren des Proteins macht.
Indirekte Aktivatoren hingegen beeinflussen die zellulären Prozesse oder Signalwege, an denen Osteocalcin beteiligt ist. Diese Chemikalien interagieren nicht direkt mit dem Protein, aber ihre Wirkung kann zur Produktion des Proteins führen. Insulin, Forskolin, Ascorbinsäure, Estradiol und Testosteron fallen in diese Kategorie. Sie wirken, indem sie sich an ihre jeweiligen Rezeptoren auf den Osteoblasten binden und zelluläre Signalwege in Gang setzen, die letztlich die BGLAP-Genexpression erhöhen können. Die indirekten Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, von denen jede den Osteocalcin-Signalweg über einen einzigartigen Mechanismus beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Calcitriol kann die Expression des BGLAP-Gens erhöhen, das für Osteocalcin kodiert. Dies wird durch die Bindung an Vitamin-D-Rezeptoren (VDRs) erreicht, die mit Vitamin-D-Response-Elementen (VDREs) auf dem BGLAP-Gen interagieren können. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression des BGLAP-Gens verstärken, indem sie mit Retinsäurerezeptoren (RARs) interagiert, die an Retinsäurereaktionselemente (RAREs) auf dem BGLAP-Gen binden können. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Produktion von Osteocalcin durch Bindung an Insulinrezeptoren auf Osteoblasten erhöhen, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und zur Hochregulierung des BGLAP-Gens führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann die Osteocalcin-Produktion anregen, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der das CREB-Protein (cAMP response element-binding) aktivieren kann, was zu einer verstärkten BGLAP-Genexpression führt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure kann die Osteocalcin-Produktion erhöhen, indem sie die Kollagensynthese in Osteoblasten induziert, was die BGLAP-Genexpression fördern kann. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Östradiol kann die Produktion von Osteocalcin erhöhen, indem es an Östrogenrezeptoren auf Osteoblasten bindet, Östrogen-responsive Elemente aktiviert und das BGLAP-Gen hochreguliert. |