Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 161 von 170 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-(Tributylstannyl)-1H-indole

sc-356867
sc-356867A
250 mg
1 g
$288.00
$672.00
(0)

4-(Tributylstannyl)-1H-Indol ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihren Tributylzinn-Anteil auszeichnet, der ihr eine signifikante Lipophilie verleiht und ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Indolgerüst ermöglicht π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine elektronischen Eigenschaften beeinflussen und einzigartige Wege in Kreuzkupplungsreaktionen ermöglichen. Seine Fähigkeit, radikalische Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen, die unterschiedliche kinetische Profile in der metallorganischen Chemie aufweisen.

Tetrakis(trimethylsilyloxy)silane

3555-47-3sc-237058
5 ml
$90.00
(0)

Tetrakis(trimethylsilyloxy)silan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Siloxygruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Das Vorhandensein mehrerer Trimethylsilyloxy-Gruppen ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen. Diese Verbindung weist eine interessante Koordinationschemie auf und bildet häufig stabile Komplexe mit Metallzentren, was ihr Reaktivitätsprofil verändern und verschiedene Synthesewege erleichtern kann. Ihre robuste Struktur trägt zu ihrer thermischen Stabilität und Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen bei.

Acetyltrimethylsilane

13411-48-8sc-233813
5 g
$161.00
(0)

Acetyltrimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kondensations- und Acylierungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Acetylgruppe fördert den elektrophilen Charakter und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wege bei synthetischen Umwandlungen, während seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, Reaktionskinetik und -mechanismen beeinflussen kann, was es zu einem vielseitigen Reagenz in der metallorganischen Chemie macht.

3-Aminophenylboronic acid monohydrate

206658-89-1sc-225944
1 g
$46.00
(0)

3-Aminophenylboronsäuremonohydrat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Boronsäurefunktionalität auszeichnet, die es ihr ermöglicht, reversible kovalente Bindungen mit Diolen und anderen Nukleophilen einzugehen. Diese Verbindung weist einzigartige Koordinationseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, stabile Komplexe mit Metallen zu bilden und damit katalytische Zyklen zu beeinflussen. Ihre Fähigkeit, an Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Rolle bei der Erleichterung der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und zeigt deutliche Reaktivitätsmuster in synthetischen Anwendungen.

Dichlorophenylborane

873-51-8sc-239705
sc-239705A
1 g
5 g
$48.00
$110.00
(0)

Dichlorphenylboran ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und ihr Koordinationsverhalten auszeichnet. Das Vorhandensein von Dichlorphenylgruppen verstärkt ihre elektrophile Natur und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine faszinierende Reaktionskinetik auf, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen sie die Bildung von Kohlenstoff-Bor-Bindungen erleichtern kann. Ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, trägt zu ihrer Rolle in verschiedenen Synthesewegen bei und verdeutlicht ihre Vielseitigkeit in der metallorganischen Chemie.

Dichloro(pentamethylcyclopentadienyl)ruthenium(III) polymer

96503-27-4sc-239699
1 g
$106.00
(0)

Das Dichlor(pentamethylcyclopentadienyl)ruthenium(III)-Polymer ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre robuste Koordinationschemie und einzigartige elektronische Eigenschaften auszeichnet. Der Pentamethylcyclopentadienyl-Ligand verleiht der Verbindung eine sterische Masse, die die Stabilität erhöht und die Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist besondere Wege in katalytischen Prozessen auf, insbesondere in der Olefinmetathese, wo sie eine bemerkenswerte Selektivität und Effizienz aufweist. Ihre polymere Beschaffenheit ermöglicht eine verstärkte Interaktion mit Substraten, was eine vielfältige Reaktionskinetik erleichtert.

5-Indoleboronic acid pinacol ester

269410-24-4sc-233378
1 g
$68.00
(0)

5-Indoleboronsäure-Pinacolester ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägte borzentrierte Reaktivität und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen auszeichnet. Ihr Pinacolester-Anteil verbessert die Löslichkeit und erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die effiziente Kreuzkupplungsreaktionen fördern. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten, was sie zu einem wertvollen Teilnehmer an verschiedenen synthetischen Methoden macht, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Bor-Bindungen.

Cyhexatin

13121-70-5sc-239636
250 mg
$85.00
(0)

Cyhexatin ist eine metallorganische Verbindung, die durch ihre zinnzentrierte Struktur gekennzeichnet ist und einzigartige Reaktivitätsmuster aufweist, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Sein zinnorganisches Gerüst ermöglicht die Bildung stabiler metallorganischer Zwischenprodukte, die verschiedene Kopplungsreaktionen erleichtern. Die sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und erhöhter Selektivität bei synthetischen Anwendungen führt.

Bis(tributyltin)

813-19-4sc-252469
10 g
$67.00
(0)

Bis(tributylzinn) ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, robuste zinnorganische Komplexe zu bilden, die eine Vielzahl von Koordinations- und metallorganischen Umwandlungen eingehen können. Ihre sperrigen Tributylgruppen stellen ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Diese Verbindung kann an Transmetallierungsprozessen teilnehmen, die die Übertragung von Zinn auf andere Metallzentren ermöglichen, und weist eine einzigartige Reaktivität mit Elektrophilen auf, was ihre Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie unterstreicht.

Sodium antimonyl L-tartrate

34521-09-0sc-397882
50 g
$58.00
(0)

Natriumantimonyl-L-Tartrat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, durch Koordination mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden. Ihre Struktur erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, so dass sie in katalytischen Zyklen als Lewis-Säure wirken kann. Die Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Redoxprozessen, wo sie an Elektronentransfermechanismen teilnehmen kann. Ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln macht sie für verschiedene Synthesewege zugänglich und macht sie zu einem vielseitigen Mittel in der metallorganischen Chemie.