Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dichlorophenylborane (CAS 873-51-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phenylboron dichloride; Phenyldichloroborane
CAS Nummer:
873-51-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
158.82
Summenformel:
C6H5BCl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dichlorphenylboran oder 2,6-Dichlorphenylboran ist eine organische Verbindung, die Bor enthält und in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen weit verbreitet ist. Seine Vielseitigkeit zeigt sich als bevorzugtes Reagenz in zahlreichen synthetischen Reaktionen, die die Synthese organischer Moleküle und die Herstellung von Katalysatoren umfassen. Darüber hinaus spielt es auch eine Rolle bei der Erforschung der biochemischen und physiologischen Feinheiten verschiedener biologischer Systeme. Die Verbindung ist in der wissenschaftlichen Forschung allgegenwärtig und wird bei der Herstellung von organischen Molekülen, einschließlich Arzneimitteln und Katalysatoren, verwendet. Darüber hinaus beleuchtet sie biochemische und physiologische Untersuchungen, wie ihre Auswirkungen auf die Aktivität von Enzymen wie Acetylcholinesterase zeigen. Die Synthese von Nanopartikeln, vor allem von Goldnanopartikeln und Quantenpunkten, unterstreicht seine Bedeutung zusätzlich.


Dichlorophenylborane (CAS 873-51-8) Literaturhinweise

  1. Hochselektive asymmetrische Acetat-Aldol-Reaktionen eines N-Acetyl-Thiazolidinethion-Reagens.  |  Zhang, Y., et al. 2004. Org Lett. 6: 23-5. PMID: 14703341
  2. Synthese eines neuen N-Acetyl-Thiazolidinethion-Reagens und seine Anwendung in einer hochselektiven asymmetrischen Acetat-Aldol-Reaktion.  |  Zhang, Y. and Sammakia, T. 2004. Org Lett. 6: 3139-41. PMID: 15330607
  3. Ein-Bor-Komplexe von N-kondensierten und N-kondensierten Porphyrinen.  |  Młodzianowska, A., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 6950-7. PMID: 17636897
  4. Abneigung von 4-Chlor-5-metalla-1,3,2-diazaborolinen gegen die Beta-Eliminierung durch Metallhalogenide: eine Möglichkeit zur C-Funktionalisierung von 1,3,2-Diazaborolinen.  |  Giziroglu, E., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 9751-3. PMID: 18841958
  5. Neue Azaborin-Thiophen-Heteroacene.  |  Lepeltier, M., et al. 2010. Chem Commun (Camb). 46: 7007-9. PMID: 20730178
  6. Dicyclohexyl(2',4',6'-triisopropylbiphenyl-2-yl)phosphin-Dichlorphenylboran.  |  Braunschweig, H., et al. 2009. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 65: o2787. PMID: 21578380
  7. Totalsynthese von (-)-Iciniastatin B und strukturelle Bestätigung durch chemische Umwandlung in (+)-Iciniastatin A (Psymberin).  |  An, C., et al. 2012. Org Lett. 14: 4350-3. PMID: 22892009
  8. 1,3,2,5-Diazadiborinin mit nucleophilen und elektrophilen Bor-Zentren.  |  Wu, D., et al. 2015. Nat Commun. 6: 7340. PMID: 26073993
  9. Divergierende chemoenzymatische Synthese von asymmetrisch-kernfucosylierten und kernunmodifizierten N-Glykanen.  |  Li, T., et al. 2016. Chemistry. 22: 18742-18746. PMID: 27798819
  10. Künstlich hergestelltes unnatürliches Ubiquitin für den optimalen Nachweis von deubiquitinierenden Enzymen.  |  Rut, W., et al. 2020. Chem Sci. 11: 6058-6069. PMID: 32953009
  11. Erstellung von Aktivitätsprofilen und Kristallstrukturen der an einen Inhibitor gebundenen SARS-CoV-2 papainähnlichen Protease: Ein Rahmen für die Entwicklung von Anti-COVID-19-Medikamenten.  |  Rut, W., et al. 2020. Sci Adv. 6: PMID: 33067239
  12. Chemoenzymatische Synthese komplexer N-Glykane des Parasiten S. mansoni zur Untersuchung der Bedeutung der Epitoppräsentation für die DC-SIGN-Erkennung.  |  Srivastava, AD., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 19287-19296. PMID: 34124805
  13. Reaktion von Dichlorphenylboran mit H-Si(100).  |  Frederick, E., et al. 2021. ACS Omega. 6: 33645-33651. PMID: 34926912
  14. Regioselektive reduktive Öffnung von Benzylidenacetalen mit Dichlorphenylboran/Triethylsilan: Bisher unbekannte Nebenreaktionen und wie man sie verhindern kann.  |  Hénault, J., et al. 2022. J Org Chem. 87: 963-973. PMID: 35015527
  15. Molekulare Grundlage für die Regulierung des Zellwand-Recyclings durch den Transkriptionsrepressor MurR in Escherichia coli.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Nucleic Acids Res. 50: 5948-5960. PMID: 35640608

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dichlorophenylborane, 1 g

sc-239705
1 g
$48.00

Dichlorophenylborane, 5 g

sc-239705A
5 g
$110.00