Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR8B3 Inhibitoren

Gängige OR8B3 Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Propranolol CAS 525-66-6, Haloperidol CAS 52-86-8, Chlorpromazine CAS 50-53-3 und Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3.

OR8B3, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, das von einem spezifischen Gen im menschlichen Genom kodiert wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung von Geruchsstoffen. Diese Rezeptoren gehören zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die durch die Aktivierung verschiedener Signalwege extrazelluläre Reize in intrazelluläre Signale umwandeln. Die Expression von OR8B3 unterliegt wie die anderer GPCRs ausgeklügelten Regulationsmechanismen, die eine angemessene sensorische Reaktion auf Geruchssignale gewährleisten. Veränderungen in der Expression von Geruchsrezeptoren wie OR8B3 können die Geruchsfunktion beeinflussen, und das Verständnis, wie die Expression dieser Rezeptoren moduliert werden kann, ist für die Sinnesbiologie von Interesse.

Verschiedene Chemikalien haben das Potenzial, die Expression von OR8B3 über unterschiedliche Mechanismen zu hemmen. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und damit zu einem Rückgang der OR8B3-Expression führen könnte. In ähnlicher Weise könnte der Betablocker Propranolol die OR8B3-Expression herabsetzen, indem er die adrenerge Rezeptorsignalisierung behindert und dadurch die Transkriptionslandschaft der Geruchsrezeptorgene verändert. Antipsychotika wie Haloperidol und Chlorpromazin, die Dopamin- bzw. Serotoninrezeptoren antagonisieren, könnten die OR8B3-Expression verringern, indem sie die Aktivität von Transkriptionsfaktoren einschränken, die für die Genexpression entscheidend sind. Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Ketoconazol, das die Steroidsynthese unterbricht, und Retinsäure, die mit den Kernrezeptoren interagiert, die OR8B3-Transkription unterdrücken, indem sie das hormonelle Milieu und die Transkriptionskontrollmechanismen innerhalb der olfaktorischen sensorischen Neuronen beeinflussen. Die potenziellen hemmenden Wirkungen dieser Chemikalien auf die OR8B3-Expression verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen biochemischen Wegen und der Genregulation innerhalb des olfaktorischen Systems.

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung