Olr634-Inhibitoren stellen eine spezifische Klasse von Molekülen dar, die für die Interaktion mit dem Olr634-Protein, einem Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, entwickelt wurden. Geruchsrezeptoren sind eine Untergruppe der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die hauptsächlich an der Erkennung von Geruchsstoffen beteiligt sind. Wie andere GPCRs hat Olr634 eine charakteristische Struktur mit sieben Transmembrandomänen, was es zu einem Ziel für Inhibitoren macht, die seine normale Funktion durch Bindung an spezifische aktive Stellen oder andere kritische Regionen verändern können. Diese Inhibitoren sind oft kleine Moleküle, die eine selektive Bindungsaffinität zum Olr634-Rezeptor aufweisen und eine Modulation des Signalwegs des Rezeptors bewirken. Durch diesen Mechanismus können diese Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung der Rolle des Olr634-Proteins und der damit verbundenen biochemischen Signalwege bei der olfaktorischen Signaltransduktion dienen.
Die chemischen Eigenschaften von Olr634-Inhibitoren variieren je nach ihrer Struktur, aber sie weisen oft komplexe Ringsysteme, Heteroatome oder andere funktionelle Gruppen auf, die es ihnen ermöglichen, mit den Bindungsstellen des Proteins zu interagieren. Sie können aromatische oder nicht-aromatische Systeme enthalten, die ihre Fähigkeit zur selektiven Bindung an Olr634 verbessern. Inhibitoren dieser Klasse sind für die Forschung zum Verständnis von Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang damit, wie Geruchsrezeptoren bei Aktivierung oder Hemmung Signale übertragen. Das Design und die Synthese dieser Inhibitoren umfassen in der Regel Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um die Affinität und Spezifität der Verbindung für den Olr634-Rezeptor zu optimieren und den Forschern ein tieferes Verständnis der strukturellen Dynamik und der biologischen Funktionen des Rezeptors zu vermitteln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Aktiviert cAMP-abhängige Proteinkinasen, was die Zellsignalisierung beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was sich auf die Proteinsynthese und das Zellwachstum auswirken kann. | ||||||
ONX 0914 | 960374-59-8 | sc-477437 | 5 mg | $245.00 | ||
Hemmt den JAK/STAT-Signalweg, was sich möglicherweise auf Immunreaktionen und Zellsignale auswirkt. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen, was die Genexpression und die Zelldifferenzierung beeinflussen kann. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Blockiert adrenerge Rezeptoren und kann dadurch die Herz-Kreislauf- und Atemfunktionen beeinflussen. |