Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr1519 Aktivatoren

Gängige Olr1519 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und A23187 CAS 52665-69-7.

Chemische Aktivatoren von Olr1519 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, das für seine Fähigkeit zur direkten Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bekannt ist, spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle. Nach ihrer Aktivierung phosphoryliert die PKC Olr1519 und steigert so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die anschließend Olr1519 phosphoryliert, was zur Aktivierung führt. Ionomycin, ein weiterer chemischer Aktivator, begünstigt einen Anstieg des intrazellulären Kalziums, der die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase (CaMK) aktiviert; diese Kinase kann dann Olr1519 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. Thapsigargin trägt zur Aktivierung von Olr1519 bei, indem es die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt und so einen Anstieg des zytosolischen Kalziums bewirkt, der Kinasen aktiviert, die Olr1519 phosphorylieren können.

Darüber hinaus können A23187 (Calcimycin) und BAY K8644 durch ihre jeweiligen Mechanismen der Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels zur Aktivierung von Olr1519 führen. A23187 wirkt als Ionophor, der Kalzium durch die Zellmembranen transportiert, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die Olr1519 phosphorylieren. BAY K8644 hingegen aktiviert Kalziumkanäle vom L-Typ, wodurch der Kalziumeinstrom und die anschließende Aktivierung von Kinasen, die Olr1519 angreifen, verstärkt werden. Dibutyryl-cAMP und 8-Bromo-cAMP, beides cAMP-Analoga, aktivieren PKA, das wiederum Olr1519 phosphoryliert und aktiviert. Okadasäure hält Olr1519 durch Hemmung von Proteinphosphatasen in einem phosphorylierten und damit aktiven Zustand. 4-α-Phorbol aktiviert auch PKC und trägt damit weiter zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr1519 bei. Zinksulfat dient als Cofaktor und unterstützt die Funktion der Kinase-Enzyme, die Olr1519 phosphorylieren. Die Hemmung der Serin/Threonin-Phosphatasen durch Natriumfluorid schließlich sorgt für eine anhaltende Phosphorylierung und damit für die Aktivierung von Olr1519. Gemeinsam orchestrieren diese Chemikalien eine Symphonie biochemischer Modifikationen, die in den aktiven Zustand von Olr1519 münden.

Siehe auch...

Artikel 341 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung