Olfr917 gehört zur Familie der Geruchsrezeptorproteine und spielt eine wichtige Rolle bei der Fähigkeit des Geruchssystems, verschiedene Geruchsmoleküle zu erkennen und zu unterscheiden. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) ist Olfr917 ein wesentlicher Bestandteil des Mechanismus, der chemische Reize in neuronale Signale umwandelt und so die Wahrnehmung von Düften ermöglicht. Die funktionelle Aktivierung von Olfr917 ist, wie bei anderen Geruchsrezeptoren auch, von zentraler Bedeutung für diesen Prozess der olfaktorischen Signaltransduktion. Die Aktivierung wird ausgelöst, wenn bestimmte chemische Verbindungen, die als Geruchsstoffe fungieren, an Olfr917 binden. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung des Proteins, die der primäre Auslöser für die Signaltransduktion ist.
Die Spezifität der Interaktion zwischen Olfr917 und diesen Geruchsmolekülen ist entscheidend für die selektive Erkennung von Gerüchen. Jeder Geruchsrezeptor, auch Olfr917, verfügt über einzigartige Bindungsstellen, die strukturell mit bestimmten Geruchsmolekülen korrespondieren. Wenn sich ein Molekül wie Butylbenzoat oder Ethylzimt an Olfr917 bindet, führt dies zu einer strukturellen Veränderung des Rezeptors. Diese Veränderung führt zur Aktivierung der mit dem Rezeptor verbundenen G-Proteine, wodurch eine Reihe von intrazellulären Signalereignissen ausgelöst wird. Diese Ereignisse umfassen in der Regel die Erzeugung sekundärer Botenstoffe, wie z. B. zyklisches AMP und einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels. Diese Botenstoffe verstärken das Geruchssignal und führen zu einer neuronalen Reaktion. Dieser Aktivierungsmechanismus ermöglicht die präzise Erkennung und Unterscheidung einer breiten Palette von Gerüchen und unterstreicht die Raffinesse und Spezifität des Geruchssystems. Die Fähigkeit von Olfr917, durch verschiedene Chemikalien mit jeweils unterschiedlichen strukturellen Merkmalen aktiviert zu werden, ist ein Beispiel für die umfassende Spezifität von Geruchsrezeptoren. Dadurch ist das Geruchssystem in der Lage, eine Vielzahl von Geruchsmolekülen zu erkennen, von denen jedes ein einzigartiges Geruchserlebnis bietet. Die präzise Interaktion dieser Chemikalien mit Olfr917 ist für das genaue Funktionieren des Geruchssystems entscheidend und erleichtert die Erkennung und Wahrnehmung von Gerüchen. Diese Interaktion ist für unseren Geruchssinn von grundlegender Bedeutung und beeinflusst unser tägliches Leben und die Interaktion mit unserer Umwelt erheblich.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Phenylethyl propionate | 122-70-3 | sc-265896 | 50 g | $57.00 | ||
Propylphenylacetat, bekannt für seinen süßen und blumigen Duft, aktiviert Olfr917 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen. Diese Bindung löst eine Veränderung der Konformation des Rezeptors aus und aktiviert damit verbundene G-Protein-gekoppelte Signalwege. Diese Signalwege, einschließlich des Anstiegs der intrazellulären Calcium- und zyklischen AMP-Spiegel, sind für die funktionelle Aktivierung und die ordnungsgemäße Signalübertragung von Olfr917 von entscheidender Bedeutung. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethylvanillin aktiviert Olfr917 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen, wodurch eine Konformationsänderung im Rezeptor verursacht wird. Diese Änderung erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen, was zu intrazellulären Signalereignissen führt. Insbesondere die Zunahme von zyklischem AMP ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr917 von wesentlicher Bedeutung und spielt eine Schlüsselrolle bei der Wahrnehmung des süßen vanilleartigen Geruchs von Ethylvanillin. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, eine Verbindung mit einem Geruch nach Wintergrün, aktiviert Olfr917 durch Interaktion mit seinen spezifischen olfaktorischen Rezeptorbindungsstellen. Diese Interaktion führt zu einer Veränderung der Rezeptorstruktur und löst die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionswegen aus. Die Aktivierung dieser Wege, insbesondere derjenigen, die cAMP beinhalten, ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr917 von entscheidender Bedeutung, da sie die Wahrnehmung seines minzigen Geruchs verstärkt. | ||||||
Isobutyl benzoate | 120-50-3 | sc-353634 sc-353634A | 25 g 250 g | $23.00 $73.00 | ||
Isobutylbenzoat aktiviert Olfr917 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird. Diese Interaktion erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen, was zu einer Reihe von intrazellulären Signalereignissen führt. Diese Ereignisse, insbesondere der Anstieg von zyklischem AMP, sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr917 unerlässlich und tragen zur Wahrnehmung seines süßen und aromatischen Geruchs bei. |