Olfr901 ist ein Geruchsrezeptorprotein, das für die Erkennung bestimmter Geruchsstoffe in unserer Umgebung verantwortlich ist. Seine Aktivierung ist entscheidend für unseren Geruchssinn. Olfr901 erkennt Geruchsmoleküle direkt und reagiert auf sie, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst. Diese Änderung löst eine olfaktorische Signaltransduktion aus, die zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 führt. Neben der direkten Aktivierung kann Olfr901 auch indirekt durch Chemikalien wie Adenosintriphosphat (ATP) und Inositoltriphosphat (IP3) aktiviert werden. Diese Verbindungen erhöhen die Empfindlichkeit des Geruchsrezeptors durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, was die Reaktionsfähigkeit von Olfr901 auf Geruchsstoffe verstärkt. In ähnlicher Weise beeinflussen Chemikalien wie 2-Aminoethoxydiphenylborat und Guanosintriphosphat (GTP) G-Protein-gekoppelte Signalwege, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit von Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr901, gegenüber Geruchsstoffen führt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr901 ein wichtiger Bestandteil unseres Geruchssystems ist, der es uns ermöglicht, verschiedene Düfte in unserer Umgebung wahrzunehmen und zu unterscheiden. Seine Aktivierung erfolgt durch direkte Bindung an Geruchsstoffe oder indirekt durch die Modulation intrazellulärer Wege, die die Empfindlichkeit der Rezeptoren erhöhen, was letztlich zu unserer Fähigkeit führt, bestimmte Gerüche zu erkennen und zu unterscheiden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr901 direkt durch Bindung an seine Rezeptorstelle, was zu einer Konformationsänderung führt, die die olfaktorische Signaltransduktion auslöst und zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert Olfr901 direkt, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und eine Konformationsänderung einleitet, die die olfaktorische Signaltransduktion auslöst und zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Olfr901 direkt durch Bindung an seine Rezeptorstelle, was zu einer Konformationsänderung führt, die die olfaktorische Signaltransduktion initiiert und zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Olfr901 direkt, indem es sich an seine Rezeptorstelle bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die die olfaktorische Signaltransduktion einleitet und zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 führt. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert Olfr901 direkt, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die die olfaktorische Signaltransduktion auslöst und zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 führt. | ||||||
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
Adenosintriphosphat (ATP) aktiviert indirekt Olfr901, indem es die intrazellulären Calciumspiegel erhöht und die Empfindlichkeit von Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr901, gegenüber Geruchsmolekülen erhöht. Dies führt zur funktionellen Aktivierung von Olfr901 bei der Erkennung spezifischer Gerüche. | ||||||
Isoniazid | 54-85-3 | sc-205722 sc-205722A sc-205722B | 5 g 50 g 100 g | $25.00 $99.00 $143.00 | ||
Isoniazid aktiviert Olfr901 indirekt, indem es die Freisetzung von Kalziumionen aus intrazellulären Speichern anregt. Dieses erhöhte intrazelluläre Calcium verbessert die Reaktionsfähigkeit von Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr901, auf Geruchsstoffe und erleichtert ihre funktionelle Aktivierung bei der Geruchserkennung. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-Aminoethoxydiphenylborat aktiviert Olfr901 indirekt, indem es den olfaktorischen Signaltransduktionsweg moduliert. Es erhöht die Produktion von Inositoltrisphosphat (IP3), was zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel führt, der wiederum die Empfindlichkeit von Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr901, gegenüber Geruchsstoffen verstärkt. Dies fördert ihre funktionelle Aktivierung bei der Geruchserkennung. |