Chemische Aktivatoren von Olfr459, wie Octylacetat, Benzaldehyd und Zimtaldehyd, wirken durch direkte Wechselwirkung mit der ligandenbindenden Domäne des Proteins. Diese Chemikalien bewirken Konformationsänderungen in Olfr459, die für die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) wesentlich sind. Die Bindung dieser Aktivatoren führt zu einer Stimulierung der Adenylatzyklase, die daraufhin den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA) und andere nachgeschaltete Signalmoleküle, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen führt.
Chemikalien wie Ethylhexanoat, Amylacetat und Isoamylalkohol haben bei der Aktivierung von Olfr459 einen gemeinsamen Mechanismus. Sie binden sich an bestimmte Stellen des Proteins und lösen damit eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus. Durch diese Bindung wird die Proteinkonformation verändert, wodurch der GPCR-Signalweg ausgelöst wird. Die Aktivierung dieses Weges führt zu einer Reihe von intrazellulären Reaktionen, vor allem zur Produktion von cAMP. Dieses Signalmolekül spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung nachgeschalteter Effektoren, wodurch das von den chemischen Aktivatoren ausgelöste Signal weitergegeben wird. Die nachgeschalteten Wirkungen dieser Signalwege kulminieren in physiologischen Reaktionen, was den direkten Einfluss dieser chemischen Aktivatoren auf die funktionelle Aktivität von Olfr459 zeigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Octyl acetate | 112-14-1 | sc-236244 | 5 g | $24.00 | ||
Octylacetat aktiviert Olfr459 durch direkte Bindung an seine Ligandenbindungsdomäne, wodurch eine Konformationsänderung in Olfr459 verursacht wird. Diese Interaktion löst die Signaltransduktion über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aus, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln und anschließenden zellulären Reaktionen führt. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert Olfr459 durch direkte Bindung an seine Geruchserkennungsstelle, fördert den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg, erhöht die cAMP-Produktion und aktiviert die Proteinkinase A, was zu Signaltransduktionsprozessen führt. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat aktiviert Olfr459 selektiv durch Interaktion mit seiner Geruchsstoffbindungsdomäne. Diese Interaktion verstärkt die G-Protein-Kopplung und aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt und intrazelluläre Signalereignisse auslöst. | ||||||
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat aktiviert Olfr459 direkt, indem es an seine Ligandenbindungsdomäne bindet, eine Signalkaskade über die G-Protein-Aktivierung auslöst, die Adenylatcyclase stimuliert, die cAMP-Spiegel erhöht und nachgeschaltete Signalwege aktiviert. | ||||||
3-Methyl-1-butanol | 123-51-3 | sc-231818 sc-231818A | 500 ml 1 L | $70.00 $93.00 | ||
3-Methyl-1-butanol aktiviert Olfr459 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsstelle, wodurch eine Konformationsänderung induziert wird, die die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs erleichtert, cAMP erhöht und nachfolgende Signalmechanismen aktiviert. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr459 durch Bindung an seine spezifische Geruchsrezeptorstelle, wodurch eine strukturelle Veränderung im Protein induziert wird. Diese Veränderung löst die Aktivierung der G-Protein-Signalübertragung aus, erhöht die cAMP-Produktion und aktiviert nachgeschaltete Effektormoleküle. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr459 durch Interaktion mit seiner spezifischen Geruchsbindungsdomäne, erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert nachgeschaltete Signalwege, einschließlich der Aktivierung der Proteinkinase A. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
(±)-β-Citronellol aktiviert Olfr459 direkt, indem es an seine Ligandenerkennungsstelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die zur Aktivierung von G-Protein-Signalwegen, einer Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung nachgeschalteter zellulärer Reaktionen führt. | ||||||
4-Methoxybenzaldehyde | 123-11-5 | sc-238884 sc-238884A sc-238884B sc-238884C | 5 g 100 g 250 g 1 kg | $29.00 $41.00 $71.00 $122.00 | ||
4-Methoxybenzaldehyd aktiviert Olfr459 durch Bindung an seine spezifische Ligandenbindungsdomäne, wodurch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptormechanismen erleichtert wird, was zu einer Erhöhung der cAMP-Spiegel führt und eine Kaskade von intrazellulären Signalwegen und zellulären Reaktionen auslöst. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Olfr459 durch direkte Interaktion mit seiner Geruchsstoff-Erkennungsstelle, wodurch eine Signalkaskade durch G-Protein-Aktivierung initiiert wird, die eine Erhöhung der cAMP-Spiegel fördert und zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege und physiologischer Reaktionen führt. |