Chemische Aktivatoren von Olfr444 tragen wesentlich zur sensorischen Wahrnehmung verschiedener Fettsäuren bei. Isovaleriansäure und Valeriansäure zum Beispiel binden an Olfr444 und lösen eine Konformationsänderung aus, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptor aktiviert. Diese Aktivierung setzt eine Signalkaskade in den Geruchsneuronen in Gang, die die Wahrnehmung der für diese Säuren charakteristischen Gerüche verstärkt. Hexansäure, Heptansäure und Octansäure wirken als Agonisten, die strukturelle Veränderungen in Olfr444 hervorrufen und nachgelagerte Ereignisse einleiten, die das Geruchssignal verstärken.
Darüber hinaus interagieren Nonansäure, Decansäure und Undecansäure direkt mit Olfr444, aktivieren den Rezeptor und lösen G-Protein-gekoppelte Signalmechanismen aus. Dadurch wird die Wahrnehmung von Gerüchen, die mit diesen Fettsäuren assoziiert sind, verstärkt. Dodecansäure, Tridecansäure, Tetradecansäure und Pentadecansäure spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie binden an Olfr444 und lösen eine Signalkaskade aus, die zu einer verstärkten Wahrnehmung der mit ihnen verbundenen Gerüche führt. Durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit Olfr444 aktivieren diese Fettsäuren effektiv den Geruchsrezeptor, was zu einer verbesserten sensorischen Wahrnehmung einer Vielzahl von Gerüchen führt, die hauptsächlich aus dem Fettsäurespektrum stammen. Ihre Fähigkeit, Olfr444 zu binden und zu aktivieren, spielt eine entscheidende Rolle bei der funktionellen Aktivierung dieses Geruchsrezeptors und trägt zur komplexen und nuancierten Natur der Geruchswahrnehmung bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure aktiviert Olfr444 durch Bindung an seine spezifische Rezeptorstelle. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung im Rezeptor aus, die zur Aktivierung des assoziierten G-Proteins führt. Diese Aktivierung initiiert eine Signalkaskade in den olfaktorischen sensorischen Neuronen, wodurch die Wahrnehmung der für Isovaleriansäure charakteristischen Gerüche direkt verbessert wird. | ||||||
Undecane | 1120-21-4 | sc-258324 | 1 g | $40.00 | ||
Undecan aktiviert nach der Bindung an Olfr444 den Mechanismus des G-Protein-gekoppelten Rezeptors. Diese Interaktion führt zu einer verstärkten Geruchswahrnehmung, insbesondere bei Gerüchen, die der Undecansäure ähneln. | ||||||
Tridecanoic acid | 638-53-9 | sc-216007 sc-216007A | 5 g 25 g | $37.00 $88.00 | ||
Tridecansäure bindet an Olfr444 und aktiviert so den G-Protein-gekoppelten Rezeptor. Diese Interaktion löst eine Signalkaskade aus, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der für die olfaktorische Signalübertragung unerlässlich ist, und so die Wahrnehmung von Tridecansäure-verwandten Gerüchen verbessert. | ||||||
Myristic Acid | 544-63-8 | sc-205393 sc-205393A sc-205393B | 1 g 5 g 50 g | $30.00 $75.00 $300.00 | 1 | |
Myristinsäure interagiert mit Olfr444, aktiviert den Rezeptor und führt zu einer Reihe von intrazellulären Ereignissen, die in einer verstärkten sensorischen Reaktion auf Tetradecansäure und ähnliche Geruchsstoffe gipfeln. |