Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr444 Inhibitoren

Gängige Olfr444 Inhibitors sind unter underem Cisplatin CAS 15663-27-1, Wortmannin CAS 19545-26-7, Ionomycin CAS 56092-82-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Olfr444, ein prominentes Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine Schlüsselrolle bei der Auslösung neuronaler Reaktionen, die für die Geruchswahrnehmung wichtig sind. Diese Rezeptoren, die sich durch eine Struktur mit 7 Transmembrandomänen auszeichnen, sind integrale Bestandteile der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR). Olfr444 ist für die Erkennung und Weiterleitung von Signalen aus Geruchsmolekülen verantwortlich und trägt damit zum komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung bei. Die Hemmung von Olfr444 erfordert einen umfassenden Ansatz mit einer Reihe von Chemikalien, die auf spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit dem Rezeptor abzielen. Der direkte Hemmstoff Tetrodotoxin blockiert spannungsabhängige Natriumkanäle, wodurch Aktionspotenziale in Geruchsneuronen beeinträchtigt werden und die Ausbreitung von Signalen, die durch die Aktivierung von Olfr444 ausgelöst werden, eingeschränkt wird. Indirekte Inhibitoren wie Wortmannin und H89 unterbrechen den PI3K-Akt- bzw. den cAMP-Signalweg und wirken sich auf nachgeschaltete Kaskaden aus, die für die Funktion von Olfr444 entscheidend sind. Darüber hinaus wirken sich Modulatoren der Kalziumdynamik (Ionomycin und EGTA) und Inhibitoren des Vesikeltransports (Brefeldin A) indirekt auf Olfr444 aus, indem sie Prozesse unterbrechen, die für die Signaltransduktion und die neuronale Reaktion auf Geruchsstoffe wesentlich sind.

Darüber hinaus beeinflussen chemische Modulatoren wie Thioridazin und Fumonisin B1 die Dopaminrezeptoren bzw. den Sphingolipid-Stoffwechsel, was eine indirekte Möglichkeit zur Hemmung der Funktion von Olfr444 darstellt. Die veränderten Signalkaskaden und zellulären Prozesse tragen gemeinsam zu einer gestörten Funktion des Geruchsrezeptors bei und schränken die Fähigkeit des Rezeptors ein, die Weiterleitung von Geruchssignalen zu vermitteln und eine angemessene neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen. Dieser vielschichtige Ansatz zur Hemmung von Olfr444 verdeutlicht die komplexe Natur der olfaktorischen Signalverarbeitung und bietet wertvolle Einblicke für die weitere Erforschung der Regulationsmechanismen der Geruchswahrnehmung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Indirekter Inhibitor, der auf den DNA-Reparaturweg abzielt. Durch die Induktion von DNA-Schäden aktiviert Cisplatin p53, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führt. Die Hemmung von Olfr444 erfolgt durch die nachgeschaltete Beeinflussung der mit der DNA-Reparatur verbundenen zellulären Prozesse, wodurch die Funktion des Rezeptors bei der Signalübertragung gestört wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der den PI3K-Akt-Signalweg beeinflusst. Wortmannin unterbricht die mit Olfr444 verbundene nachgeschaltete Kaskade und hemmt indirekt den Geruchsrezeptor, indem es Prozesse beeinflusst, die für die Signalübertragung und die neuronale Reaktion auf Geruchsstoffe entscheidend sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Calcium-Ionophor, das die intrazellulären Calciumkonzentrationen beeinflusst. Dieser indirekte Inhibitor stört die Calcium-abhängigen Prozesse, die an der Erkennung und Übertragung von Geruchssignalen durch Olfr444 beteiligt sind, und beeinträchtigt so die Fähigkeit des Geruchsrezeptors, eine neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Inhibitor des Vesikeltransports und des Proteintransports. Diese indirekte Hemmung beeinträchtigt die korrekte Lokalisierung von Geruchsrezeptorproteinen und stört ihre Verfügbarkeit auf der Zellmembran. Die Funktion von Olfr444 bei der Signalerkennung und -übertragung wird durch die veränderte Rezeptorlokalisierung beeinträchtigt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der den PI3K-Akt-Signalweg unterbricht. LY294002 stört die nachgeschaltete Kaskade, die mit Olfr444 in Verbindung steht, und hemmt indirekt den Geruchsrezeptor, indem es Prozesse beeinflusst, die für die Signalübertragung und die neuronale Reaktion auf Duftstoffe entscheidend sind.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Chelator von extrazellulären Calciumionen. Dieser indirekte Inhibitor stört die Verfügbarkeit von Calciumionen, die für die olfaktorische Signalübertragung durch Olfr444 entscheidend sind. Die veränderte Kalziumdynamik beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, die Übertragung von Geruchssignalen zu vermitteln und eine angemessene neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Inhibitor von MEK1/2, der den MAPK-Signalweg unterbricht. U0126 stört die nachgeschaltete Kaskade, die mit der Aktivierung von Olfr444 verbunden ist, und hemmt indirekt den Geruchsrezeptor, indem es Prozesse beeinflusst, die für die Signalübertragung und die neuronale Reaktion auf Geruchsstoffe entscheidend sind.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

Inhibitor von CaMKII, der die calciumabhängige Signalübertragung unterbricht. KN-93 wirkt sich auf die nachgeschalteten Prozesse aus, die durch die Aktivierung von Olfr444 initiiert werden, und hemmt indirekt den Geruchsrezeptor, indem es die calciumvermittelte Übertragung von Geruchssignalen stört. Die veränderte Calcium-Signalübertragung begrenzt die durch Olfr444 ausgelöste neuronale Reaktion.

Thioridazine

50-52-2sc-473180
50 mg
$500.00
(0)

Modulator von Dopaminrezeptoren. Dieser indirekte Inhibitor beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die mit Olfr444 in Verbindung stehen, und beeinträchtigt die Funktion des Rezeptors bei der Signalübertragung und der neuronalen Reaktion auf Duftstoffe. Die veränderte dopaminerge Signalübertragung schränkt die Fähigkeit des Geruchsrezeptors ein, die Übertragung von Duftstoffsignalen zu vermitteln.

Fumonisin B1

116355-83-0sc-201395
sc-201395A
1 mg
5 mg
$117.00
$469.00
18
(1)

Inhibitor der Ceramidsynthase, der den Sphingolipidstoffwechsel beeinflusst. Fumonisin B1 hemmt Olfr444 indirekt, indem es zelluläre Prozesse stört, die für die Signalübertragung und die neuronale Reaktion auf Geruchsstoffe von entscheidender Bedeutung sind. Der veränderte Sphingolipidstoffwechsel schränkt die Fähigkeit des Geruchsrezeptors ein, die Übertragung von Geruchssignalen zu vermitteln.