Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr316 Aktivatoren

Gängige Olfr316 Activators sind unter underem Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, Eugenol CAS 97-53-0, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, D-Limonene CAS 5989-27-5 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr316 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die diesen Geruchsrezeptor ansprechen, um die Signaltransduktion auszulösen. Benzaldehyd beispielsweise bindet an die ligandenspezifische Region von Olfr316 und führt zu einer Konformationsänderung, die den Rezeptor aktiviert. In ähnlicher Weise interagieren auch Zimtaldehyd und Eugenol mit Olfr316, indem sie jeweils an die ligandenspezifische Domäne binden. Diese direkte Bindung setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die zur Aktivierung des Rezeptors führen, was die Spezifität dieser Moleküle bei der Ausrichtung auf das aktive Zentrum von Olfr316 verdeutlicht. Isoamylacetat und Limonen sind weitere Beispiele für den direkten Aktivierungsmechanismus, indem sie an die Ligandenbindungsstellen von Olfr316 binden, was eine strukturelle Veränderung bewirkt, die der Signaltransduktion förderlich ist. Da diese Chemikalien an Olfr316 binden, spielt jede von ihnen eine bestimmte Rolle bei der Förderung der Fähigkeit des Rezeptors, eine Signalkaskade in Gang zu setzen, die für die Geruchsreaktion grundlegend ist.

In diesem Sinne sind auch Methylsalicylat, Octanal und Phenethylalkohol Aktivatoren von Olfr316. Methylsalicylat bindet an den Rezeptor und bewirkt eine Konformationsverschiebung, die für die Signaltransduktion von zentraler Bedeutung ist. Octanal und Phenethylalkohol wirken in ähnlicher Weise und aktivieren jeweils Olfr316, indem sie strukturelle Veränderungen bewirken, die für die Übertragung von Geruchssignalen erforderlich sind. Darüber hinaus haben Vanillin, α-Ionon, Hexanal und Citral jeweils einzigartige Wechselwirkungen mit Olfr316, aber das Endergebnis ist dasselbe: die Aktivierung des Rezeptors. Vanillin und α-Ionon binden spezifisch an die ligandenbindende Domäne von Olfr316 und bewirken eine Konformationsänderung, die die Signaltransduktion auslöst. Hexanal und Citral binden an die ligandenspezifische Region des Rezeptors und bewirken Veränderungen, die für die Einleitung des olfaktorischen Signalprozesses wesentlich sind. Durch ihre direkten Wechselwirkungen mit Olfr316 aktivieren diese Chemikalien den Rezeptor auf präzise Art und Weise, was einen gezielten Ansatz zur Auslösung der Geruchssignalwege darstellt.

Siehe auch...

Artikel 71 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung