Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr209 Aktivatoren

Gängige Olfr209 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

Chemische Aktivatoren von Olfr209 können durch ihre Wechselwirkungen mit dem Rezeptor und den Signalwegen, an denen er beteiligt ist, verstanden werden. Zinkchlorid und Magnesiumchlorid sind beides Metallionen, die direkt an Olfr209 binden können und eine Veränderung der Rezeptorstruktur bewirken, die seinen aktiven Zustand fördert. Die Bindung dieser Ionen kann den Rezeptor in einer Konformation stabilisieren, die für die Signalübertragung förderlich ist, und dadurch Olfr209 aktivieren. In ähnlicher Weise kann Natriumfluorid die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des olfaktorischen Signalwegs verstärken; da Olfr209 ein Teil dieses Wegs ist, ist seine Aktivierung ein Ergebnis dieses Phosphorylierungsprozesses. Forskolin, von dem bekannt ist, dass es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, führt indirekt zur Aktivierung von Olfr209, indem es die Proteinkinase A aktiviert, die wiederum den Rezeptor phosphoryliert und aktiviert. Phorbol-Myristat-Acetat (PMA) wirkt durch die Aktivierung der Proteinkinase C, einer weiteren Kinase, die Olfr209 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Olfr209 führen.

Weiter im Spektrum der chemischen Aktivatoren dient Wasserstoffperoxid als reaktives Signalmolekül, das Kinasen aktivieren kann, die Olfr209 phosphorylieren und so seine Aktivierung bewirken. Okadainsäure, ein starker Inhibitor von Proteinphosphatasen, verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, einschließlich Olfr209, und hält den Rezeptor dadurch in einem aktivierten Zustand. Andererseits unterstützt 4-Phenylbuttersäure die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen und sorgt dafür, dass Olfr209 die für die Aktivierung erforderliche Konformation erreicht. Chloroquin kann durch Modulation des intrazellulären pH-Werts Veränderungen in Olfr209 hervorrufen, die zu dessen Aktivierung führen. Nikotin löst eine Reihe von Ereignissen aus, die das intrazelluläre Kalzium erhöhen, wodurch Kinasen aktiviert werden, die Olfr209 phosphorylieren können. Lithiumchlorid schließlich hemmt GSK-3β, eine Kinase, die, wenn sie gehemmt wird, zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen Olfr209 beteiligt ist, was schließlich zur Aktivierung des Rezeptors führt. Jede Chemikalie spielt eine andere Rolle bei der Aktivierung von Olfr209, entweder durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor oder durch Modulation der zellulären Umgebung, um seinen Aktivierungszustand zu begünstigen.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung