Das menschliche Genom ist ständig verschiedenen Schadensquellen ausgesetzt, sei es durch äußere Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Schadstoffe oder durch interne Stoffwechselprozesse, die reaktive Moleküle erzeugen. Eine der am weitesten verbreiteten und mutagensten Formen von DNA-Schäden ist die Oxidation von Guanin zu 8-Oxoguanin (8-oxoG). Wenn dieser Schaden nicht repariert wird, kann er zu Mutationen, genomischer Instabilität und letztlich zu zellulärer Dysfunktion führen. An vorderster Front der zellulären Abwehr gegen diese Art von Schäden steht das Enzym 8-Oxoguanin-Glykosylase 1 (OGG1). OGG1 ist eine DNA-Glykosylase, die für die Erkennung und Entfernung der oxidierten Guaninbase verantwortlich ist. Dies ist ein entscheidender Schritt im BER-Signalweg (Base Excision Repair), einem der wichtigsten zellulären Mechanismen zur Behebung von DNA-Schäden.
OGG1-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, chemische Verbindungen, die die Aktivität des OGG1-Enzyms steigern sollen. Diese Verbindungen interagieren in der Regel mit dem OGG1-Enzym auf eine Weise, die dessen Fähigkeit, die 8-oxoG-Läsion zu erkennen und zu entfernen, erhöht, was zu einer verbesserten Reparatureffizienz führt. Aus molekularer Sicht könnten die Aktivatoren den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren, Konformationsänderungen induzieren, die für die Enzymaktivität günstig sind, oder die Affinität des Enzyms für geschädigte DNA erhöhen. Die strukturellen Eigenschaften und chemischen Motive dieser Aktivatoren können variieren, aber sie haben im Allgemeinen das gemeinsame Ziel, die Funktion von OGG1 zu optimieren. Als Klasse basiert die Erforschung und Entwicklung von OGG1-Aktivatoren auf dem Verständnis des nuancierten Zusammenspiels zwischen der Struktur und Funktion des Enzyms sowie den mechanistischen Details des DNA-Reparaturprozesses.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Ein Molekül, das in Kreuzblütlern wie Brokkoli vorkommt und das den Nrf2-Signalweg aktivieren und möglicherweise die Expression und Aktivität von OGG1 hochregulieren kann. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Ein endogenes Hormon, das für die Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus bekannt ist und aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften die Aktivität von OGG1 beeinflussen könnte. | ||||||
DL-α-Tocopherol | 10191-41-0 | sc-294383 sc-294383A sc-294383B sc-294383C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $51.00 $122.00 $320.00 | 3 | |
Die aktivste Form von Vitamin E, das aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften die Aktivität von OGG1 beeinflussen kann. | ||||||
γ-Tocotrienol | 14101-61-2 | sc-205529 sc-205529A | 1 mg 10 mg | $48.00 $349.00 | 2 | |
Ein Mitglied der Vitamin-E-Familie, das OGG1 beeinflussen kann. |