Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NP1 Inhibitoren

Gängige NP1 Inhibitors sind unter underem EG00229 CAS 1210945-69-9 und Luteolin CAS 491-70-3.

NP1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität von NP1-Rezeptoren zu modulieren. Dabei handelt es sich um einen Subtyp von Neuropilin-Rezeptoren, die vorwiegend auf der Oberfläche von Neuronen, Immunzellen und Endothelzellen vorkommen. Diese Rezeptoren besitzen Multidomänen-Strukturen, darunter extrazelluläre Komponenten, die die Ligandenbindung erleichtern, eine Transmembranregion und ein intrazelluläres Segment, das für die Einleitung der Signaltransduktion verantwortlich ist. NP1-Rezeptoren sind bekannt dafür, dass sie an der Steuerung einer Reihe von zellulären Prozessen maßgeblich beteiligt sind. Dazu gehören die Steuerung der Axonführung während der Entwicklung des Nervensystems, die Koordinierung des Transports und der Reaktionen von Immunzellen, die Beteiligung an der Angiogenese durch die Regulierung der Signalübertragung des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) und die Beeinflussung des Verhaltens von Tumorzellen. NP1-Inhibitoren interagieren aufgrund ihrer wohldefinierten chemischen Struktur selektiv mit den NP1-Rezeptoren. Diese Interaktion löst eine Reihe von molekularen Ereignissen aus, die die Konformation der Rezeptoren und damit die Weiterleitung von nachgeschalteten Signalen beeinflussen können.

Je nach Kontext und spezifischer zellulärer Umgebung können NP1-Inhibitoren die Aktivierung bestimmter Signalwege entweder verstärken oder hemmen und damit verschiedene zelluläre Ergebnisse beeinflussen. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie mit endogenen Liganden um Rezeptorbindungsstellen konkurrieren, Rezeptor-Clustermuster verändern oder rezeptorassoziierte Protein-Protein-Interaktionen stören. Dieses Maß an Präzision bei der Ausrichtung auf NP1-Rezeptoren und der Modulation ihrer Aktivität ermöglicht es den Forschern, die komplizierten molekularen Mechanismen zu erforschen, die Prozessen wie Zellmigration, Adhäsion und Gewebeorganisation zugrunde liegen. In der Forschung bietet die Untersuchung von NP1-Inhibitoren wertvolle Einblicke in grundlegende zelluläre Verhaltensweisen, die bei der Embryonalentwicklung, der Gewebereparatur, der Immunantwort und bei pathologischen Zuständen wie Krebs eine zentrale Rolle spielen. Die potenziellen Anwendungen von NP1-Inhibitoren gehen über das Labor hinaus, da ihre Auswirkungen auf die Zellfunktionen den Weg für neue Strategien in verschiedenen Bereichen ebnen könnten, von der Gewebezüchtung bis hin zur Behandlung von Krankheiten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EG00229

1210945-69-9sc-507329
50 mg
$1300.00
(0)

Synthetischer niedermolekularer Inhibitor, der auf NP1 abzielt, um die Angiogenese und das Tumorwachstum durch Blockierung des VEGF-A/VEGFR2-Signalwegs zu stören.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Natürliches Flavonoid, dessen Potenzial zur Hemmung der NP1-Expression und zur Modulation der Angiogenese untersucht wurde.