NOXA1 (NADPH-Oxidase-Aktivator 1) ist eine regulatorische Untereinheit, die an der Aktivierung bestimmter NADPH-Oxidase-Komplexe beteiligt ist und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) ermöglicht. Das Interesse an NOXA1 und seiner Funktion ergibt sich hauptsächlich aus seiner Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen, die von der ROS-Produktion beeinflusst werden.
NADPH-Oxidasen sind eine Gruppe von Enzymen, die für die Übertragung von Elektronen von NADPH innerhalb der Zelle über biologische Membranen auf molekularen Sauerstoff verantwortlich sind, wobei Superoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, entsteht. Dieses Superoxid kann in der Zelle weiterverarbeitet werden, um andere ROS, wie z. B. Wasserstoffperoxid, zu bilden. NOXA1 dient, wie sein Name schon sagt, als Aktivator für eine bestimmte Art von NADPH-Oxidase, die als Nox1 bekannt ist. Es ist an der Stabilisierung und Steigerung der Aktivität dieses Enzyms beteiligt. Durch seine Unterstützung bei der Produktion von ROS spielt NOXA1 eine Rolle bei der zellulären Signalübertragung, der Regulierung der Genexpression und der Modulation von Zellfunktionen. ROS sind als kritische Botenstoffe in verschiedenen intrazellulären Signalwegen identifiziert worden, obwohl sie oft allgemeiner für ihr Potenzial bekannt sind, oxidative Schäden in Zellen zu verursachen. Die Regulierung von NOXA1 und damit auch die Erzeugung von ROS ist ein komplizierter Prozess, der von verschiedenen internen und externen Faktoren beeinflusst wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Es ist bekannt, dass es die NADPH-Oxidase aktiviert, was zur Produktion von ROS führt, insbesondere in Gefäßzellen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Sie sind als Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC) bekannt und können indirekt die NADPH-Oxidase aktivieren. |