Die chemische Klasse der NMDAε4-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die sorgfältig für ihre präzise Modulation des NMDA-Rezeptor-Subtyps GRIN2D ausgewählt wurden. Ein bekannter Aktivator innerhalb dieser Klasse ist D-Cycloserin, das als partieller Agonist an der Glycinstelle des NMDA-Rezeptors wirkt. Durch Bindung an diese Stelle erleichtert D-Cycloserin die Aktivierung des Rezeptors, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt. In ähnlicher Weise übt D-Serin, ein endogener Co-Agonist, seine Wirkung aus, indem es die Aktivität des NMDA-Rezeptors, einschließlich GRIN2D, durch seine Bindung an die Glycin-Stelle positiv moduliert. Diese Interaktion verstärkt die Öffnung des Ionenkanals, was einen verstärkten Kalziumeinstrom und anschließende zelluläre Reaktionen ermöglicht. Polyamine, wie z. B. Spermin, stellen eine weitere Facette der NMDAε4-Aktivatoren dar. Diese Verbindungen modulieren auf komplexe Weise die Funktion des NMDA-Rezeptors, einschließlich GRIN2D, indem sie sowohl an den Ionenkanal als auch an allosterische Stellen binden. Die Bindung von Polyaminen beeinflusst die Kanalleitfähigkeit und -kinetik und wirkt sich letztlich auf die neuronale Erregbarkeit aus. Darüber hinaus spielt Memantin, das als nicht-kompetitiver Antagonist eingestuft wird, eine entscheidende Rolle in dieser chemischen Klasse. Memantin blockiert selektiv eine übermäßige Aktivität des NMDA-Rezeptors und mildert so das Potenzial für Exzitotoxizität. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Bindung innerhalb des Ionenkanals, die Regulierung des Ioneneinstroms und die indirekte Beeinflussung von GRIN2D und anderen NMDA-Rezeptor-Subtypen.
Dizocilpin, allgemein bekannt als MK-801, ist ein nicht-kompetitiver NMDA-Rezeptor-Antagonist innerhalb dieser chemischen Klasse. Indem es den Ionenkanal im offenen Zustand blockiert, verhindert MK-801 den übermäßigen Kalziumeinstrom und moduliert folglich GRIN2D und andere NMDA-Rezeptor-Subtypen. Ro 25-6981 schließlich zeichnet sich als selektiver Antagonist aus, der auf die NR2B-Untereinheit des NMDA-Rezeptors abzielt. Durch die bevorzugte Interaktion mit NR2B-haltigen Rezeptoren bietet Ro 25-6981 einen nuancierten Ansatz zur Modulation der GRIN2D-Aktivität. Zusammengenommen tragen diese NMDAε4-Aktivatoren wesentlich zum Verständnis der komplizierten Regulierungsmechanismen bei, die an der NMDA-Rezeptor-Signalübertragung beteiligt sind, insbesondere im Zusammenhang mit GRIN2D.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Cycloserine | 68-41-7 | sc-221470 sc-221470A sc-221470B sc-221470C | 200 mg 1 g 5 g 25 g | $27.00 $75.00 $139.00 $520.00 | 4 | |
D-Cycloserin wirkt als partieller Agonist an der Glycin-Bindungsstelle von NMDA-Rezeptoren, einschließlich GRIN2D. Es verbessert die Funktion von NMDA-Rezeptoren, indem es an die Glycin-Bindungsstelle bindet und so die Aktivierung des Rezeptors und die nachfolgenden nachgeschalteten Signalwege erleichtert. | ||||||
D-Serine | 312-84-5 | sc-391671 sc-391671A sc-391671B | 5 g 25 g 100 g | $42.00 $125.00 $200.00 | ||
D-Serin ist ein endogener Co-Agonist der Glycin-Bindungsstelle des NMDA-Rezeptors. Durch Bindung an die Glycin-Bindungsstelle moduliert es die Aktivität des NMDA-Rezeptors, einschließlich GRIN2D, positiv. Diese Bindung erleichtert die Öffnung des Ionenkanals und ermöglicht einen erhöhten Calciumeinstrom und nachgeschaltete Signalübertragung. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Polyamine wie Spermin können die Funktion von NMDA-Rezeptoren, einschließlich GRIN2D, modulieren. Sie interagieren mit dem Ionenkanal und den allosterischen Stellen des Rezeptors und beeinflussen die Leitfähigkeit und Kinetik des Kanals. Insbesondere Spermin kann die Reaktionen von NMDA-Rezeptoren verstärken und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen. | ||||||
Memantine hydrochloride | 41100-52-1 | sc-203628 | 50 mg | $68.00 | 4 | |
Memantin ist ein nicht kompetitiver NMDA-Rezeptorantagonist, der vorzugsweise eine übermäßige NMDA-Rezeptoraktivität blockiert. Durch die Bindung an den Ionenkanal des Rezeptors reguliert er den Ionenfluss und verhindert so eine Exzitotoxizität. Memantin kann GRIN2D indirekt modulieren, indem es die durch den NMDA-Rezeptor vermittelten zellulären Reaktionen abschwächt. | ||||||
Ro 25-6981 maleate | 1312991-76-6 | sc-204887 sc-204887A sc-204887B | 1 mg 10 mg 50 mg | $107.00 $227.00 $930.00 | ||
Ro 25-6981 ist ein selektiver Antagonist für die NR2B-Untereinheit des NMDA-Rezeptors, zu dem auch GRIN2D gehört. Durch die bevorzugte Ausrichtung auf NR2B-haltige Rezeptoren moduliert Ro 25-6981 die Funktion des NMDA-Rezeptors und beeinflusst nachgeschaltete Signalkaskaden. Es bietet einen selektiven Ansatz zur Beeinflussung der Aktivität von GRIN2D. |