Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NMDAε2 Aktivatoren

Gängige NMDAε2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Zinc CAS 7440-66-6, D-Cycloserine CAS 68-41-7, 7,8-Dihydroxyflavone CAS 38183-03-8 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Die NMDA-Rezeptoren, eine Unterklasse der Glutamatrezeptoren, spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des zentralen Nervensystems. Diese Rezeptoren sind ein wesentlicher Bestandteil der synaptischen Plastizität, die die zelluläre Grundlage für Lernen und Gedächtnis ist. Der NMDA-Rezeptor ist ein Tetramer, der aus verschiedenen Untereinheiten besteht. Unter diesen Untereinheiten ist die ε-Familie (auch bekannt als GluN2) von besonderer Bedeutung. NMDAε2, oder GluN2B, ist eine der Isoformen der ε-Untereinheitenfamilie und wird in den frühen Entwicklungsstadien vorwiegend im Hippocampus und im Kortex exprimiert, wobei sein Anteil während der Reifung abnimmt.

NMDAε2-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Aktivität oder Expression der NMDAε2-Untereinheit zu steigern. Die Verbesserung der Funktion von NMDAε2 könnte die Gesamtaktivität von NMDA-Rezeptoren, an denen diese Untereinheit beteiligt ist, verstärken. Diese Aktivatoren könnten wirken, indem sie die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber seinen Agonisten erhöhen, die aktive Konformation des Rezeptors stabilisieren oder den Einbau von NMDAε2 in funktionale NMDA-Rezeptoren an Synapsen fördern. Angesichts der zentralen Rolle der NMDA-Rezeptoren bei der neuronalen Signalübertragung und der synaptischen Plastizität könnten Aktivatoren, die auf die NMDAε2-Untereinheit abzielen, tiefgreifende Auswirkungen auf die Modulation neuronaler Schaltkreise haben. Ein tieferes Verständnis der Rolle und Modulation der NMDAε2-Untereinheit kann Einblicke in die komplizierte Dynamik der synaptischen Aktivität bieten und könnte Licht auf die Fähigkeit gezielter Interventionen im Bereich der Neurobiologie werfen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Es ist bekannt, dass Retinsäure die neuronale Differenzierung und die synaptische Plastizität moduliert und die Expression von GluN2B in neuronalen Geweben beeinflussen könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann die Aktivität des NMDA-Rezeptors modulieren. Änderungen der Zinkkonzentration könnten indirekt die GluN2B-Expression beeinflussen.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

Ein partieller Agonist des NMDA-Rezeptors, könnte die GluN2B-Expression durch Modulation der Rezeptoraktivität beeinflussen.

7,8-Dihydroxyflavone

38183-03-8sc-278634
100 mg
$51.00
2
(1)

Ein TrkB-Rezeptor-Agonist, der möglicherweise indirekt die Expression von NMDA-Rezeptor-Untereinheiten, einschließlich GluN2B, beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es ist bekannt, dass Resveratrol als Teil seines neuroprotektiven Mechanismus die GluN2B-Expression modulieren könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Seine neuroprotektiven und entzündungshemmenden Eigenschaften könnten indirekt die GluN2B-Expression modulieren.

Pregnenolone sulfate sodium salt

1852-38-6sc-301609
50 mg
$97.00
2
(1)

Ein endogenes Neurosteroid, das die NMDA-Rezeptoraktivität moduliert und möglicherweise die GluN2B-Expression beeinflusst.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

Erhöhte Werte wurden mit einer Dysregulierung des NMDA-Rezeptors in Verbindung gebracht, die die GluN2B-Expression beeinflussen könnte.