Date published: 2025-10-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NK Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von NK-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. NK-Inhibitoren (Natural Killer Cell Inhibitors) sind Verbindungen, die gezielt die Aktivität natürlicher Killerzellen, einer für die Immunreaktion entscheidenden Lymphozytenart, hemmen. In der wissenschaftlichen Forschung sind diese Inhibitoren von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Regulationsmechanismen der Immunüberwachung und der Feinheiten der zellulären Zytotoxizität. Durch die Modulation der NK-Zellaktivität können Forscher das dynamische Gleichgewicht von Immunreaktionen erforschen und herausfinden, wie NK-Zellen zwischen gesunden Zellen und solchen, die gestresst, infiziert oder transformiert sind, unterscheiden. Diese Kategorie von Chemikalien ist von unschätzbarem Wert für Studien über die Umgehung des Immunsystems, zelluläre Signalwege und die Entwicklung von Modellsystemen für immunbezogene Krankheiten. Darüber hinaus sind NK-Inhibitoren unverzichtbare Instrumente für die Untersuchung des Zusammenspiels zwischen verschiedenen Immunzellen, die Einblicke in die Koordination und Modulation von Immunantworten ermöglichen. Ihr Einsatz erstreckt sich auf verschiedene Versuchsanordnungen, darunter In-vitro-Assays und Tiermodelle, wo sie zur Erklärung der komplexen Wechselwirkungen beitragen, die die Immunfunktion bestimmen. Forscher nutzen NK-Inhibitoren, um die molekularen Grundlagen der NK-Zellregulierung zu entschlüsseln und sowohl die biologischen Grundlagen als auch potenzielle technologische Anwendungen, wie die Entwicklung von Biomaterialien oder Biosensoren, zu erhellen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren NK-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Shz-1

326886-05-9sc-364137
sc-364137A
1 mg
5 mg
$66.00
$274.00
(0)

Shz-1 fungiert als starkes nk, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und kovalente Wechselwirkungen mit Metallionen zu koordinieren. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen, die durch ihre elektronenziehenden Gruppen beschleunigt werden. Ihre hohe Polarität verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre starre Struktur selektive Wechselwirkungen mit spezifischen Substraten begünstigt und so die Reaktionswege und -kinetik beeinflusst.