Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nitrogen Compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Stickstoffverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Stickstoffverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Nitrate, Nitrite, Amine und Amide gehören, sind aufgrund ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften und ihrer wesentlichen Rolle in der organischen und anorganischen Chemie von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Diese Verbindungen sind von entscheidender Bedeutung für die Erforschung biogeochemischer Kreisläufe, insbesondere des Stickstoffkreislaufs, wo sie helfen, die Umwandlung von Stickstoff im Boden, im Wasser und in der Atmosphäre zu erklären. Im Bereich der organischen Synthese dienen Stickstoffverbindungen als Schlüsselbausteine für die Herstellung von Farbstoffen, Polymeren, Agrochemikalien und anderen industriellen Chemikalien. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht die Schaffung komplexer Moleküle durch Reaktionen wie Nitrierung, Aminierung und die Bildung stickstoffhaltiger Heterocyclen. Umweltwissenschaftler nutzen Stickstoffverbindungen zur Überwachung und Kontrolle der Umweltverschmutzung und untersuchen ihre Auswirkungen auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. In der analytischen Chemie werden Stickstoffverbindungen als Standards und Reagenzien in verschiedenen chromatographischen und spektroskopischen Verfahren verwendet, die bei der Identifizierung und Quantifizierung von Stoffen in komplexen Gemischen helfen. Darüber hinaus spielen Stickstoffverbindungen eine wichtige Rolle in der Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung moderner Materialien wie Düngemittel, Sprengstoffe und Spezialchemikalien beitragen. Die breite Anwendbarkeit und die Bedeutung von Stickstoffverbindungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen machen sie unverzichtbar, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen Prozessen und Materialeigenschaften zu erweitern. Detaillierte Informationen über unsere Stickstoffverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 351

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-4-(Boc-aminomethyl)-D-phenylalanine

268731-06-2sc-394288
sc-394288A
250 mg
1 g
$135.00
$270.00
(0)

Fmoc-4-(Boc-aminomethyl)-D-Phenylalanin weist faszinierende Stickstoffmerkmale auf, insbesondere durch seine Aminfunktionalität, die eine robuste Wasserstoffbrückenbindung eingeht und verschiedene Konformationen stabilisiert. Die sperrigen Fmoc- und Boc-Schutzgruppen schaffen eine sterisch komplexe Umgebung, die die Reaktivität und Selektivität des Stickstoffs bei nukleophilen Reaktionen beeinflusst. Diese einzigartige Anordnung kann die Reaktionskinetik modulieren und die Rolle der Verbindung in verschiedenen Synthesewegen stärken.

Fmoc-(3-aminomethyl) benzoic acid

155369-11-2sc-285581
sc-285581A
1 g
5 g
$85.00
$375.00
(0)

Fmoc-(3-Aminomethyl)-Benzoesäure weist ein Stickstoffatom auf, das eine entscheidende Rolle für ihre Reaktivität als Säurehalogenid spielt. Das einsame Paar des Stickstoffs kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtern. Diese Verbindung neigt zu nukleophilen Angriffen, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen. Darüber hinaus trägt ihre aromatische Struktur zu einer verbesserten Löslichkeit und Stabilität in polaren Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr kinetisches Verhalten bei synthetischen Anwendungen auswirkt.

1,3-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-4,5-dihydroimidazolium tetrafluoroborate

282109-83-5sc-222916
sc-222916A
1 g
5 g
$68.00
$305.00
(0)

1,3-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-4,5-dihydroimidazoliumtetrafluoroborat zeigt ein bemerkenswertes Stickstoffverhalten, insbesondere durch seine Imidazoliumstruktur, die starke ionische Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein von sperrigen Diisopropylphenylgruppen verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst den elektrophilen Charakter des Stickstoffs. Diese einzigartige Konfiguration fördert unterschiedliche Reaktionswege, die einen effizienten Ladungstransfer und eine Modulation der Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen.

1,3-Bis(1-adamantyl)imidazolium tetrafluoroborate

286014-42-4sc-222912
1 g
$163.00
(0)

1,3-Bis(1-adamantyl)imidazoliumtetrafluoroborat weist faszinierende Stickstoffeigenschaften auf, die in erster Linie auf sein Imidazoliumgerüst zurückzuführen sind, das robuste ionische Wechselwirkungen begünstigt. Die Adamantyl-Substituenten tragen zu einer erheblichen sterischen Masse bei, die die Nukleophilie des Stickstoffs verändert und seine Fähigkeit zur Ladungsstabilisierung verbessert. Diese einzigartige Anordnung führt zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik, die selektive Wege in komplexen chemischen Systemen ermöglicht und das gesamte Reaktivitätsprofil beeinflusst.

1-(4-Methoxybenzyl)-3-hydroxy-4-ethoxycarbonyl-5-(3-pyridyl)-3-pyrrolin-2-one

359436-85-4sc-208549
250 mg
$300.00
(0)

1-(4-Methoxybenzyl)-3-hydroxy-4-ethoxycarbonyl-5-(3-pyridyl)-3-pyrrolin-2-on weist als stickstoffhaltige Verbindung faszinierende Reaktivitätsmuster auf. Seine Pyrrolinonstruktur ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Das Vorhandensein der Methoxy- und Pyridylgruppen trägt zu seiner Elektronendichte bei und erleichtert nukleophile Angriffe. Diese Verbindung zeigt auch eine selektive Reaktivität bei Kondensationsreaktionen, die durch ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst wird.

N-Nitroso-N-methyl-3-aminopropionic Acid, Methyl Ester

383417-47-8sc-212251
50 mg
$300.00
(0)

N-Nitroso-N-methyl-3-aminopropionsäure, Methylester weist als stickstoffhaltige Verbindung eine ausgeprägte Reaktivität auf, insbesondere durch die Nitrosogruppe, die elektrophile Wechselwirkungen eingehen kann. Die Struktur dieser Verbindung fördert eine einzigartige Konformationsdynamik, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus weist sie unter bestimmten Bedingungen eine bemerkenswerte Stabilität auf, die eine kontrollierte Freisetzung von Stickstoffspezies ermöglicht, welche die Reaktionswege in komplexen Systemen beeinflussen können.

(−)-Menthyl (S)-1-[(R)-α-methylbenzyl]aziridine-2-carboxylate

397849-97-7sc-300956
5 g
$113.00
(0)

(-)-Menthyl-(S)-1-[(R)-α-methylbenzyl]aziridin-2-carboxylat weist eine faszinierende stickstoffzentrierte Reaktivität auf, insbesondere durch seinen Aziridinring, der nukleophile Angriffe und Ringöffnungsreaktionen erleichtert. Die sterische Hinderung durch die Menthyl- und Benzylgruppen erhöht die Selektivität der Reaktionen, während die Carboxylatgruppe Wasserstoffbrückenbindungen eingehen kann, was die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten beeinflusst. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen vielfältige Reaktionswege und machen sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der synthetischen Chemie.

[5-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-pentanone

424788-94-3sc-217103
20 mg
$330.00
(0)

5-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-pentanon zeichnet sich durch eine ausgeprägte Stickstoffchemie aus, insbesondere durch seine Nitrosaminfunktionalität, die elektrophile Reaktionen eingehen kann. Das Vorhandensein des Pyridinrings verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht die Molekülstruktur der Verbindung spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken und so ihre Anwendungsmöglichkeiten in synthetischen Verfahren erweitern.

1-(4-Methoxybenzyl)-3-acetoxynorcotinine

887406-83-9sc-213267
5 mg
$360.00
(0)

1-(4-Methoxybenzyl)-3-acetoxynorcotinin zeichnet sich durch besondere Stickstoffwechselwirkungen aus, insbesondere durch seine Fähigkeit zum elektrophilen Angriff, der eine Reihe von Substitutionsreaktionen auslösen kann. Das einsame Paar des Stickstoffatoms trägt zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht die Bildung von stabilen Zwischenprodukten. Darüber hinaus beeinflussen die sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an chemischen Umwandlungen macht.

1-Methyl-3 (hydroxy- (3-pyridyl) methyl) Pyrrolidine (Mixture of Diastereomers)

887407-08-1sc-282153
5 mg
$280.00
(0)

1-Methyl-3-(hydroxy-(3-pyridyl)methyl)pyrrolidin, ein Gemisch von Diastereomeren, weist ein faszinierendes stickstoffzentriertes Verhalten auf, insbesondere bei Wasserstoffbrückenbindungen und in der Koordinationschemie. Die einzigartige Hybridisierung des Stickstoffatoms erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Elektrophilen und erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Seine strukturelle Vielfalt ermöglicht eine ausgeprägte Konformationsdynamik, die sich auf die Reaktionswege und die Kinetik auswirkt, während das Vorhandensein des Pyridinrings zu seiner Gesamtpolarität und seinen Löslichkeitseigenschaften beiträgt.