Direktverknüpfungen
Fmoc-(3-Aminomethyl)-Benzoesäure ist eine Verbindung, die bei der Synthese von Peptiden, insbesondere bei der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS), verwendet wird. Die Fmoc-Gruppe, eine Fluorenylmethyloxycarbonyl-Schutzgruppe, wird eingesetzt, um die Aminfunktionalität der Aminosäure während des schrittweisen Aufbaus von Peptiden vorübergehend zu schützen. Diese Gruppe ist gegenüber den sauren Bedingungen, die für die Entfernung der meisten Schutzgruppen verwendet werden, stabil, kann aber selektiv mit einer Base entfernt werden, was sie bei iterativen Peptidverlängerungsprozessen sehr nützlich macht. Neben ihrer Verwendung für die Synthese linearer Peptide ist Fmoc-(3-Aminomethyl)-benzoesäure auch wertvoll für den Einbau von Seitenkettenfunktionalität und Verzweigungspunkten in Peptidketten, was den Entwurf komplexerer Peptidarchitekturen ermöglicht. Die Verbindung ist von grundlegender Bedeutung für die Forschung zur Entwicklung neuer Synthesemethoden und für die Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, da sie den präzisen Aufbau von Peptiden mit den gewünschten Sequenzen und Strukturen ermöglicht. Die Forscher untersuchen auch ihre Rolle bei der Herstellung von Materialien auf Peptidbasis mit potenziellen Anwendungen in der Biomaterialwissenschaft.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Fmoc-(3-aminomethyl) benzoic acid, 1 g | sc-285581 | 1 g | $85.00 | |||
Fmoc-(3-aminomethyl) benzoic acid, 5 g | sc-285581A | 5 g | $375.00 |