Artikel 391 von 400 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Chloro-4-nitroaniline | 121-87-9 | sc-237974 | 50 g | $35.00 | ||
2-Chlor-4-nitroanilin, das als Nitroverbindung klassifiziert ist, weist aufgrund seiner Nitro- und Aminofunktionen faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie der Verbindung erheblich und fördert schnelle Reaktionen bei der nukleophilen aromatischen Substitution. Ihre polare Natur trägt zur Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, während das Zusammenspiel zwischen den Amino- und Nitrogruppen zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen führen kann, die die Reaktivität und Stabilität der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Acetone oxime | 127-06-0 | sc-239188 | 10 g | $30.00 | ||
Acetonoxim, eine bemerkenswerte Nitroverbindung, zeichnet sich durch eine einzigartige strukturelle Anordnung aus, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und so seine Stabilität erhöht. Das Vorhandensein der funktionellen Oximgruppe ermöglicht eine vielseitige Reaktivität, insbesondere bei Kondensationsreaktionen. Ihre polaren Eigenschaften fördern die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während die Fähigkeit der Verbindung, an Redoxreaktionen teilzunehmen, ihr dynamisches Verhalten in synthetischen Prozessen unterstreicht. Dieses Zusammenspiel der funktionellen Gruppen trägt zu ihrer ausgeprägten chemischen Reaktivität bei. | ||||||
Dipropylamine | 142-84-7 | sc-239811 | 500 ml | $40.00 | ||
Dipropylamin als Nitroverbindung weist aufgrund seiner verzweigten Alkylketten, die die sterische Hinderung und die elektronische Verteilung beeinflussen, ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf. Diese Verbindung kann an einer elektrophilen aromatischen Substitution teilnehmen, die durch das einsame Paar des Stickstoffatoms angetrieben wird und die Nukleophilie verstärkt. Ihre hydrophobe Beschaffenheit fördert die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln, erleichtert die Wechselwirkungen mit anderen organischen Verbindungen und ermöglicht eine einzigartige Reaktionskinetik bei synthetischen Anwendungen. | ||||||
2,5-Bis(trifluoromethyl)aniline | 328-93-8 | sc-238371 | 5 g | $149.00 | ||
2,5-Bis(trifluormethyl)anilin, das als Nitroverbindung eingestuft wird, weist aufgrund der Trifluormethylgruppen, die seine Fähigkeit zur Elektronenabgabe verbessern, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Dies führt zu einer erhöhten Acidität der Aminogruppe und fördert einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen. Die ausgeprägte sterische Hinderung der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität, was zu selektiven Wegen bei der elektrophilen aromatischen Substitution führt und die Kinetik von Reaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen verändert. | ||||||
Orphenadrine hydrochloride | 341-69-5 | sc-255405 | 5 g | $62.00 | ||
Orphenadrinhydrochlorid, eine Nitroverbindung, weist aufgrund seiner Nitrogruppe eine faszinierende Elektronenverlagerung auf, die seine Reaktivität erheblich beeinflusst. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, wodurch ihr elektrophiler Charakter verstärkt wird. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenidionen ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln modulieren, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und -kinetiken bei synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
1-Naphthyl-N-methylcarbamate | 63-25-2 | sc-237591 | 25 g | $285.00 | ||
1-Naphthyl-N-methylcarbamat, das als Nitroverbindung klassifiziert ist, weist aufgrund seines Naphthalin-Grundgerüsts und der funktionellen Carbamatgruppe faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht seine Reaktivität, fördert den nukleophilen Angriff und erleichtert einzigartige Reaktionswege. Seine strukturelle Starrheit ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine selektive Beteiligung an komplexen organischen Umwandlungen. | ||||||
4-Bromo-1-fluoro-2-nitrobenzene | 364-73-8 | sc-254614 | 25 g | $253.00 | ||
4-Brom-1-fluor-2-nitrobenzol, eine bemerkenswerte Nitroverbindung, weist aufgrund des Zusammenspiels seiner Halogensubstituenten eine einzigartige Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Brom- und Fluoratome beeinflusst seinen elektrophilen Charakter erheblich und erhöht seine Anfälligkeit für nukleophile Angriffe. Die Nitrogruppe dieser Verbindung dient als starke elektronenziehende Einheit, die verschiedene Wege in aromatischen Substitutionsreaktionen erleichtert. Ihre polare Natur beeinflusst auch die Solvatationsdynamik und wirkt sich auf die Reaktionskinetik in verschiedenen Lösungsmitteln aus. | ||||||
2,4-Difluoroaniline | 367-25-9 | sc-238328 sc-238328A | 10 g 25 g | $38.00 $67.00 | ||
2,4-Difluoranilin, eine charakteristische Nitroverbindung, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf ihre Fluorsubstituenten zurückzuführen sind. Diese elektronegativen Atome erhöhen den Säuregrad der Verbindung und beeinflussen ihre Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Die Nitrogruppe wirkt als starke elektronenziehende Einheit und verändert die Elektronendichte am aromatischen Ring, was die selektive Reaktivität fördert. Darüber hinaus können die polaren Eigenschaften der Nitrogruppe die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Reagenzien beeinflussen, was sich wiederum auf die Reaktionsgeschwindigkeit und -mechanismen auswirkt. | ||||||
tert-Butylamine | 75-64-9 | sc-251137 sc-251137A | 25 ml 100 ml | $20.00 $22.00 | ||
tert-Butylamin als Nitroverbindung weist aufgrund seiner sperrigen tert-Butylgruppe eine einzigartige sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Elektrophilen beeinflusst. Dieser sterische Effekt kann die Reaktionskinetik modulieren, was zu selektiven Wegen bei nukleophilen Substitutionen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre Basizität eine effektive Beteiligung an Säure-Base-Reaktionen ermöglicht, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
1,2-Cyclohexanedione dioxime | 492-99-9 | sc-251554 | 10 g | $122.00 | ||
1,2-Cyclohexandion-Dioxim, das als Nitroverbindung eingestuft wird, weist aufgrund seiner funktionellen Dioxim-Gruppen faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Gruppen erleichtern Wasserstoffbrückenbindungen und erhöhen die Reaktivität bei Kondensations- und Oxidationsreaktionen. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung ermöglicht einen ausgeprägten Konformationsisomerismus, der die Reaktionswege beeinflusst. Außerdem kann ihre Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, das katalytische Verhalten verändern, was sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie macht. |