Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NIT1 Aktivatoren

Gängige NIT1 Activators sind unter underem Isobutyronitrile CAS 78-82-0, Benzonitrile CAS 100-47-0, Acrylonitrile CAS 107-13-1, Fumaronitrile CAS 764-42-1 und Glycolic acid solution CAS 79-14-1.

Nitrilase-1-Aktivatoren oder NIT1-Aktivatoren sind Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Enzyms NIT1 verstärken, indem sie als Substrate für dessen katalytische Wirkung dienen. NIT1 ist als Nitrilase an der Umwandlung von Nitrilen in Carbonsäuren und Ammoniak beteiligt, einer kritischen Reaktion in verschiedenen biologischen Zusammenhängen, einschließlich der Regulierung von Pflanzenhormonen, Entgiftungswegen und Stoffwechselprozessen. Bei den oben genannten Chemikalien handelt es sich in erster Linie um Substrate, auf die NIT1 direkt einwirken kann, wodurch seine Aktivität erhöht wird, indem es die Umwandlungsrate dieser Verbindungen in ihre jeweiligen Carbonsäuren und Ammoniak steigert. Diese katalytische Aktivität ist von entscheidender Bedeutung für die physiologischen Aufgaben, die NIT1 in einem Organismus erfüllt, und das Vorhandensein spezifischer Nitrile in der Umgebung von NIT1 kann daher seinen Funktionsstatus direkt beeinflussen.

Jeder dieser NIT1-Aktivatoren interagiert mit NIT1 auf eine Weise, die seine natürliche Enzymfunktion erleichtert. So werden beispielsweise Isobutyronitril und Benzonitril als spezifische Nitrile von NIT1 in Isobuttersäure bzw. Benzoesäure umgewandelt, wobei gleichzeitig Ammoniak freigesetzt wird. Dieser enzymatische Prozess beinhaltet nicht nur die Hydrolyse der Nitrilgruppe, sondern spielt auch eine Rolle in weiteren Stoffwechselwegen, wie dem Katabolismus von Aminosäuren und der Biosynthese von Pflanzenhormonen. In ähnlicher Weise ist die Umwandlung von 3-Indolacetonitril in Indol-3-Essigsäure durch NIT1 ein wichtiger Schritt in der Biosynthese von Auxinen, einer Klasse von Pflanzenhormonen, die für Wachstum und Entwicklung wichtig sind. Indem es auf diese Substrate einwirkt, beeinflusst NIT1 direkt pflanzenphysiologische Prozesse wie Zellvergrößerung, -teilung und -differenzierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isobutyronitrile

78-82-0sc-250182
25 ml
$29.00
(0)

Als Substrat für Nitrilase kann Isobutyronitril die NIT1-Aktivität verstärken, indem es das spezifische Molekül bereitstellt, auf das NIT1 einwirken soll, was zu seiner Umwandlung in Isobuttersäure und Ammoniak führt, was die funktionelle Rolle von NIT1 ist.

Benzonitrile

100-47-0sc-397329
100 ml
$31.00
(0)

Als weiteres Substrat kann Benzonitril von NIT1 verstoffwechselt werden, was seine Aktivität durch Erleichterung seiner katalytischen Funktion steigert und zur Bildung von Benzoesäure und Ammoniak führt.

Fumaronitrile

764-42-1sc-250032
5 g
$67.00
(0)

Als Substrat für Nitrilase-Enzyme kann Fumaronitril von NIT1 in Fumarsäure umgewandelt werden, wodurch die Aktivität von NIT1 in Stoffwechselwegen, an denen Fumarat beteiligt ist, verstärkt wird.

Glycolic acid solution

79-14-1sc-215102
sc-215102A
25 g
500 g
$38.00
$60.00
(0)

Als Substrat kann Glycolonitril von NIT1 zu Glykolsäure hydrolysiert werden, was die Rolle von NIT1 bei Stoffwechsel- und Entgiftungsprozessen stärkt.

3-Cyanopyridine N-oxide

14906-64-0sc-266626
2.5 g
$83.00
(0)

Als nitrilhaltige Verbindung kann 3-Cyanopyridin durch NIT1 in Nikotinsäure umgewandelt werden, was indirekt die Rolle von NIT1 bei der Biosynthese von Niacin (Vitamin B3) verstärkt.

Glutaronitrile

544-13-8sc-250056
25 ml
$82.00
(0)

Glutaronitril kann als Substrat für NIT1 fungieren, das bei der Hydrolyse die enzymatische Aktivität von NIT1 steigert und zur Bildung von Glutarsäure führt.

Succinonitrile

110-61-2sc-251076
sc-251076A
500 g
100 g
$192.00
$138.00
(0)

Als Substrat kann Succinonitril von NIT1 zu Bernsteinsäure hydrolysiert werden, was die Aktivität von NIT1 im Zitronensäurezyklus und bei der Energieerzeugung verstärkt.