Die Kategorie der NIBP-Aktivatoren besteht aus Chemikalien, die den NF-κB-Signalweg beeinflussen, bei dem NIBP eine entscheidende Rolle spielt. Diese Verbindungen, darunter Forskolin, Curcumin, EGCG, Resveratrol, Sulforaphan und Piperin, modulieren diesen Signalweg und können somit indirekt die Aktivität von NIBP beeinflussen.
Die molekularen Mechanismen, die von diesen Chemikalien genutzt werden, konzentrieren sich auf die Regulierung des NF-κB-Signalwegs. Forskolin beispielsweise beeinflusst diesen Weg durch einen Anstieg von cAMP, das anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA wiederum kann verschiedene zelluläre Prozesse regulieren, darunter auch den NF-κB-Stoffwechselweg. Auf der anderen Seite sind Verbindungen wie Curcumin, EGCG, Resveratrol, Sulforaphan und Piperin dafür bekannt, dass sie die Aktivierung von NF-κB hemmen und dadurch die NIBP-Aktivität beeinflussen. Diese molekularen Wechselwirkungen stellen die funktionellen Mechanismen dar, durch die diese Verbindungen die Aktivität von NIBP beeinflussen können, und unterstreichen die vernetzte Natur der zellulären Signalwege und die indirekten Wege, auf denen diese Chemikalien als NIBP-Aktivatoren wirken können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylylcyclase und erhöht somit den cAMP-Spiegel in Zellen. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen kann, die zur Aktivierung von NIBP führen können, wie z. B. die Regulierung des NF-κB-Signalwegs. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt nachweislich die Aktivierung von NF-κB, einem Signalweg, an dem NIBP beteiligt ist. Indem es die Aktivität dieses Weges moduliert, kann Curcumin indirekt die Aktivität von NIBP beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol in grünem Tee, hemmt nachweislich die IKK-Aktivierung und die NF-κB-Signalübertragung. Da NIBP ein Teil dieses Signalwegs ist, könnte EGCG indirekt die NIBP-Aktivität modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, dass es die NF-κB-Signalübertragung hemmt. Angesichts der Rolle von NIBP im NF-κB-Signalweg kann die Modulation dieses Weges durch Resveratrol die Aktivität von NIBP beeinflussen. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Es hat sich gezeigt, dass Piperin die NF-κB-Aktivierung hemmt. Angesichts der Rolle von NIBP in diesem Signalweg könnte Piperin indirekt die Aktivität von NIBP beeinflussen. |