Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDST3 Aktivatoren

Gängige NDST3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4.

NDST3-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von NDST3 indirekt über verschiedene Signalwege verstärken. Verbindungen wie Forskolin, Isoproterenol, db-cAMP, IBMX und N6-Benzoyl-cAMP erhöhen das intrazelluläre cAMP, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Substrate phosphorylieren, die an den Prozessen zur Regulierung der NDST3-Aktivität beteiligt sind, und so die Funktionalität von NDST3 verstärken. In ähnlicher Weise erhöhen Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Signalkaskaden aktivieren kann, die die NDST3-Aktivität modulieren. Bay K8644 trägt durch seine Wirkung als Agonist des L-Typ-Calciumkanals ebenfalls zu dieser calciumvermittelten Verstärkung der NDST3-Funktion bei.

Darüber hinaus tragen PMA als PKC-Aktivator und EGCG mit seinen kinasehemmenden Effekten jeweils zur Regulierung von Signalwegen bei, die nachgelagerte Auswirkungen auf NDST3 haben. Zu diesen Wirkungen kann die Phosphorylierung von Proteinen gehören, die mit NDST3 interagieren, oder die Veränderung zellulärer Prozesse, die indirekt die funktionelle Rolle von NDST3 verstärken. Sphingosin-1-phosphat hat durch seine Rolle bei der Lipidsignalübertragung das Potenzial, Rezeptoren zu aktivieren, die Wege beeinflussen, an denen NDST3 beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung