Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCX3 Aktivatoren

Gängige NCX3 Activators sind unter underem CGP 37157 CAS 75450-34-9 und Ro 48-8071 CAS 161582-11-2.

Das Protein Sodium-Calcium Exchanger 3 (NCX3) ist ein Membrantransporter, der für die Aufrechterhaltung der intrazellulären Kalziumhomöostase in verschiedenen Zelltypen, darunter Neuronen, Muskelzellen und Herzmuskelzellen, von entscheidender Bedeutung ist. NCX3 funktioniert durch den Austausch von Natriumionen (Na+) und Kalziumionen (Ca2+) durch die Plasmamembran in einem Prozess, der an die transmembranen elektrochemischen Gradienten dieser Ionen gekoppelt ist. Insbesondere nutzt NCX3 die im Natriumgradienten gespeicherte Energie, um Kalziumionen aus dem Zytoplasma zu verdrängen und so den intrazellulären Kalziumspiegel zu regulieren. Diese dynamische Regulierung des Kalziumflusses durch NCX3 ist für verschiedene physiologische Prozesse von wesentlicher Bedeutung, darunter die Erregungs-Kontraktions-Kopplung in Muskelzellen, die Freisetzung von Neurotransmittern in Neuronen und die Kalzium-Signalübertragung bei verschiedenen Zellfunktionen.

Die Aktivierung von NCX3 wird durch verschiedene Mechanismen, die seine Ionentransportaktivität beeinflussen, auf komplexe Weise reguliert. Einer der wichtigsten Mechanismen der NCX3-Aktivierung sind Veränderungen der intrazellulären Kalziumkonzentration ([Ca2+]i), die die Geschwindigkeit und Richtung des Kalziumaustauschs durch NCX3 modulieren. Ein erhöhter [Ca2+]i-Wert stimuliert den NCX3-vermittelten Kalzium-Efflux, während ein verringerter [Ca2+]i-Wert den Kalzium-Einstrom durch NCX3 fördert. Darüber hinaus können auch Veränderungen der Transmembran-Natriumgradienten, die durch den Natriumein- oder -ausfluss über andere Ionenkanäle oder Transporter bedingt sind, die NCX3-Aktivität modulieren. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung, die Funktion von NCX3 regulieren, indem sie seine Affinität für Natrium- und Kalziumionen verändern oder seine subzelluläre Lokalisierung beeinflussen. Das Verständnis der Mechanismen, die der NCX3-Aktivierung zugrunde liegen, gibt Aufschluss über die Rolle von NCX3 in der zellulären Kalzium-Homöostase und seine möglichen Auswirkungen auf physiologische und pathologische Zustände, die mit einer gestörten Kalzium-Signalübertragung einhergehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

CGP 37157

75450-34-9sc-202097
sc-202097A
5 mg
25 mg
$113.00
$454.00
3
(1)

CGP-37157 verstärkt NCX3 durch Hemmung des mitochondrialen Na+/Ca2+-Austauschs, was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt. Erhöhte Calciumspiegel beeinflussen NCX3 positiv und fördern eine verstärkte funktionelle Aktivität beim Ionentransport.