Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCBE Inhibitoren

Gängige NCBE Inhibitors sind unter underem Topiramate CAS 97240-79-4, Acetazolamide CAS 59-66-5, Furosemide CAS 54-31-9, Hydrochlorothiazide CAS 58-93-5 und Methazolamide CAS 554-57-4.

NCBE-Inhibitoren, kurz für Sodium Bicarbonate Cotransporter Inhibitors, gehören zu einer chemischen Klasse von Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Bewegung von Bicarbonat-Ionen durch Zellmembranen spielen. Diese Inhibitoren zielen auf den NCBE ab, der zur SLC4-Familie der Bikarbonat-Transporter gehört. Die SLC4-Familie umfasst mehrere Transporter, die für die Regulierung des intrazellulären pH-Werts und des Ionengleichgewichts in verschiedenen Geweben und Zellen des Körpers verantwortlich sind. Insbesondere NCBE ist in verschiedenen Geweben zu finden, unter anderem im Gehirn, im Herzen und in den Nieren, wo es am Transport von Bicarbonat-Ionen (HCO3-) durch die Zellmembran beteiligt ist. Dieser Transporter ist für die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts, der pH-Homöostase und der zellulären Funktionen unerlässlich.

NCBE-Inhibitoren wirken, indem sie die normale Funktion dieses Transporters stören und damit letztlich den Bikarbonat-Ionentransport beeinträchtigen. Indem sie NCBE hemmen, können diese Verbindungen die Bewegung von Bikarbonat-Ionen stören, was erhebliche Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse haben kann. NCBE-Inhibitoren haben das Potenzial, Bereiche wie die zelluläre pH-Regulierung, das Elektrolytgleichgewicht und sogar Zellsignalwege zu beeinflussen. Das Verständnis der komplizierten Details der Auswirkungen dieser Inhibitoren auf den Bikarbonattransport ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung ihrer umfassenderen physiologischen Implikationen und könnte neue Einblicke in die Zell- und Gewebefunktionen ermöglichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Topiramate

97240-79-4sc-204350
sc-204350A
10 mg
50 mg
$105.00
$362.00
(1)

Beeinträchtigt den neuronalen Ionenaustausch und kann indirekt die SLC4A10-Aktivität im Gehirn beeinflussen.

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Karbonsäureanhydrase-Hemmer, der das pH-Gleichgewicht und den Bikarbonattransport verändert und möglicherweise die SLC4A10-Aktivität beeinträchtigt.

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Ein Schleifendiuretikum, das NKCC2 hemmt, könnte die Chloridhomöostase verändern und indirekt SLC4A10 beeinflussen.

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Thiazid-Diuretikum, wirkt sich auf den Natriumtransport aus, was die Funktion von SLC4A10 aufgrund von Ionenveränderungen indirekt verändern kann.

Methazolamide

554-57-4sc-235615
1 g
$92.00
3
(1)

Ein weiterer Karbonsäureanhydrase-Hemmer, der den Umgang mit Bikarbonat und Natrium verändern kann und möglicherweise SLC4A10 beeinträchtigt.

Bumetanide (Ro 10-6338)

28395-03-1sc-200727
sc-200727A
1 g
5 g
$107.00
$224.00
9
(1)

Hemmt den NKCC-Cotransporter, was indirekt die Aktivität von SLC4A10 durch Veränderung der Ionengradienten beeinflussen kann.

Dorzolamide

120279-96-1sc-337687
1 g
$960.00
2
(0)

Der zur Senkung des Augeninnendrucks verwendete Kohlensäureanhydrasehemmer könnte eine indirekte Wirkung auf SLC4A10 haben.

Indapamide

26807-65-8sc-204777
sc-204777A
250 mg
1 g
$45.00
$63.00
(0)

Sulfonamid-Diuretikum, das die Natriumrückresorption beeinflusst, was indirekt mit der Funktion von SLC4A10 interagieren könnte.