Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Na+/K+-ATPase β2 Aktivatoren

Gängige Na+/K+-ATPase β2 Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, L-Noradrenaline CAS 51-41-2, Aldosterone CAS 52-39-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Dopamine CAS 51-61-6.

Na+/K+-ATPase β2-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität oder Expression der Na+/K+-ATPase β2-Untereinheit, einer kritischen Komponente des Na+/K+-ATPase-Enzymkomplexes, erhöhen können. Die Na+/K+-ATPase ist eine wichtige Membranproteinpumpe, die den elektrochemischen Gradienten durch die Zellmembran aufrechterhält, indem sie Natriumionen aus der Zelle und Kaliumionen in die Zelle pumpt. Dieser Gradient ist von grundlegender Bedeutung für verschiedene zelluläre Funktionen wie die Übertragung von Nervenimpulsen, die Muskelkontraktion und den Nährstofftransport. Die β2-Untereinheit dieses Enzyms ist eine der drei Untereinheiten, die zusammen mit α und γ die funktionelle Pumpe bilden. Es wird angenommen, dass die β-Untereinheit eine Rolle bei der Stabilisierung des Komplexes, der Modulation seiner enzymatischen Aktivität und der Regulierung seiner Lokalisierung und seines Umsatzes spielt.

Na+/K+-ATPase β2-Aktivatoren würden wahrscheinlich durch eine Erhöhung der Expression oder Aktivität der β2-Untereinheit wirken, was zu einer Steigerung der Gesamtaktivität der Na+/K+-ATPase führt. Diese Aktivatoren könnten über eine Vielzahl von Mechanismen wirken. So könnten sie beispielsweise direkt an die β2-Untereinheit binden, sie stabilisieren und ihre Interaktion mit den anderen Untereinheiten verstärken. Alternativ könnten sie die Transkription oder Translation des Gens, das für die β2-Untereinheit kodiert, hochregulieren, oder sie könnten den Abbau der β2-Untereinheit hemmen und dadurch deren Spiegel erhöhen. Die genauen Wirkmechanismen würden wahrscheinlich von der spezifischen chemischen Struktur des Aktivators und dem zellulären Kontext abhängen, in dem er wirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin, ein Hormon und Neurotransmitter, könnte die ATP1B1-Expression durch seine breiteren Auswirkungen auf den zellulären Stoffwechsel und die Homöostase möglicherweise beeinflussen.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin könnte die Expression von ATP1B1 aufgrund seiner Rolle im zellulären Stoffwechsel und in der Homöostase potenziell beeinflussen.

Aldosterone

52-39-1sc-210774
sc-210774A
sc-210774B
sc-210774C
sc-210774D
sc-210774E
2 mg
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$254.00
$209.00
$311.00
$1520.00
$3014.00
$7487.00
1
(1)

Aldosteron, ein Steroidhormon, reguliert den Natrium- und Kaliumhaushalt. Es könnte möglicherweise die ATP1B1-Expression beeinflussen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin könnte aufgrund seiner Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel eine indirekte Rolle bei der Regulierung der ATP1B1-Expression spielen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Als Neurotransmitter könnte Dopamin möglicherweise die ATP1B1-Expression durch seine Auswirkungen auf zelluläre Signalwege beeinflussen.

3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol

50-67-9sc-298707
1 g
$520.00
3
(0)

Serotonin, ein Neurotransmitter und Hormon, könnte möglicherweise die ATP1B1-Expression durch seine breiteren Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung beeinflussen.

Corticosterone

50-22-6sc-300391
sc-300391A
100 mg
500 mg
$57.00
$108.00
2
(2)

Corticosteron, ein Glucocorticoid-Hormon, könnte die ATP1B1-Expression aufgrund seiner Rolle bei der Stressreaktion und im Stoffwechsel beeinflussen.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol, eine Form von Östrogen, könnte die ATP1B1-Expression aufgrund seiner Rolle im zellulären Stoffwechsel und in der Homöostase beeinflussen.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron, ein Steroidhormon, könnte aufgrund seiner Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen die ATP1B1-Expression beeinflussen.